Doppelspieltag bringt wichtige 4 Punkte im Abstiegskampf

SV/DJK Oberschwarzach / Wiebelsberg II – SV Mönchstockheim 1:2 (0:2)

Den Auftakt zum Doppelspieltag brachte das Nachholspiel in Wiebelsberg gegen ambitionierte Bezirksliga-Reserve bei kalten Temperaturen am Freitag Abend. Doch es schien zu laufen für den SVM, den gegen eine ersatzgeschwächte Heimelf gelang bereits nach nur 3 Minuten die umjubelte Führung für den SVM. Keilholz Freistoß schlug im langen Eck. Seinen zweiten Treffer erzielte Keilholz per Abstauber nach Werbinek Schuss nach etwa 20 Minuten. Im ersten Durchgang hatte zwar die SG mehr Spielanteil, konnte sich aber gegen gut organisierte SV Defensive nur 1x in Szene setzen, doch Neu-Papa und Barth-Vertreter Seyer reagierte klasse. Nach der Pause wollte es scheinbar der im Grunde solide Schiedsrichter nochmals spannend sehen. Eine perfekt getimte Grätsche von Eichner sah der Mann in Schwarz als regelwidrig an und zeigte zur Verwunderung ALLER auf den Punkt. Somit wurde der es nach dem Anschluss nochmals spannend, doch der SVM konnte am Ende den knappen Vorsprung ins Ziel bringen.

Kader: Seyerlein – Warmuth M, Eichner, Sahlmüller M – Nüßlein N, Sahlmüller H, Werbinek D, Keilholz, Kober C – Kober J, Werbinek P Eingewechselt: Schmitt, Helbig, Reiss

TSV Prichsenstadt – SV Mönchstockheim 2:2 (1:0)

Nach dem Aufschwung der letzten beiden Spiel hieß es gegen Tabellennachbarn: Verlieren VERBOTEN. Bei windigen und kalten Temperaturen präsentierten sich auch die Platzverhältnisse nicht unbedingt zu einem Fußballerischen Leckerbissen vor. So war allen klar, dass das ein ganz schweres Spiel werden wird. Doch der SVM war zu Beginn eigentlich gut im Spiel und hatte auch die ersten Abschlüsse, ehe man bei einem Eckball schlief und in Rückstand geriet, danach blieben sämtliche Vorwärtsbemühungen Stückwerk und es ging mit dem 1:0 für Prichsenstadt in die Pause. Nach der Pause war der SVM gewillt, wenigstens einen Punkt aus Prichsenstadt zu entführen und es ging sich gut an. Nach Pass von Sahlmüller enteilte Keilholz seinem Gegner und schloss überlegt ins lange Eck ab. Und nur 2 Minuten später sogar die Führung (die so nicht hätte fallen dürfen). Sahlmüller rackerte sich durch die Hintermannschaft und seine harmlose Hereingabe lenkte der Keeper ins eigene Gehäuse. Doch diese Führung währte auch nur 1 Minute, denn im Gegenzug der sofortige Ausgleich. Wilde 4 Minuten in Prichsenstadt. Ansonsten zeigten beide Mannschaften, warum Sie in dieser Saison in der unteren Tabellenregion angesiedelt sind. Am Ende ein leistungsgerechtes Unentschieden, dass keinem wirklich schadete, aber auch nicht half 😊

Kader: Barth J – Warmuth M, Reiss, Sahlmüller M – Sahlmüller H, Schmitt, Helbig, Keilholz, Kober C – Werbinek P, Kober J Eingewechselt : Werbinek D, Horn D, Eichner

Schreibe einen Kommentar