SVM gewinnt im Derby

SV Mönchstockheim – SV Rügshofen 1:0 (0:0)

Die Rollen schienen vor dem Derby SVM – Rügshofen klar verteilt. Mönchstockheim musste zum Re-Start in die Runde eine bittere, späte Niederlage in Feuerbach einstecken und da war es sicherlich nicht von Vorteil, dass zum ersten Heimspiel in 2019 der Tabellenzweite aus Rügshofen zu Gast war am Unkenbach. Doch auch Rügshofen hatte die Spitzenspielniederlage zu verkraften und wollte sich aber dennoch für die Hinspielniederlage revanchieren. So lief auch das Spiel von Anpfiff an ab. Rügshofen wollte das Heft des Handelns in die eigene Hand nehmen und die Heimelf auf stabile Defensive setzen und schnelle Gegenstöße erwirken nach Ballgewinn. Das war die Marschroute des Interimstrainers Kober Christian, der den zurückgetretenen Bruder Johannes auf der Position vertrat.

Der SVM präsentierte sich im Gegensatz zum blutleeren Auftritt der Vorwoche stark formverbessert, war aggressiv in den Zweikämpfen und ließ den SVR kaum gefährlich werden. Einzig ein nicht verhinderter Fernschuss aus der zweiten eihe landete am Querbalken, Keeper Barth wäre aber zur Stelle gewesen. Ansonsten hatte man auf Seiten des SVM auch seine Gelegenheiten, doch der emsige Werbinek hatte wie bereits in der Vorwoche das Glück nicht auf seiner Seite. Einmal verzog dieser knapp und einmal spitzelte er sich den Ball selbst aussichtsreich vom Fuß. So ging es mit einem leistungsgerechten 0:0 in die Pause.

Im SV Lager stellte man sich nochmals auf intensive 45 Minuten ein, da man erahnen konnte, dass der Tabellenzweite mit dem Resultat und dem Gezeigten nicht zufrieden sein konnte. Doch auch im zweiten Durchgang hielt der SVM mit allen Mitteln dagegen. Die erlaubte Härte in einem Nachbarschaftsderby konnten die mitgereisten Anhänger aus Rüghofen nicht immer verstehen, doch genau dies zog dem SVR den Zahn. Kein Durchkommen gegen gut gestaffelte Mönchstockheimer. In der 60. Minute dann die vll etwas überraschende Führung der Heimelf aus dem Nichts. Ein abgeblockter Eckball landete erneut bei Keilholz der nach unnachahmlicher Manier nochmals abzog, der Keeper faustete Helbig an, der mit welchem Körperteil auch immer die Führung erzielte. Riesenjubel im SVM Lager. In der Folge konnte der SVM weiterhin Angriffen des SVR standhalten und sogar selbst immer wieder Kontergelegenheiten kreieren, welche aber ungenutzt blieben. Keilholz Latte und Werbinek freistehend vergaben die Entscheidung. Und so musste man wieder bis zur letzten Sekunde zittern und wäre beinahe wieder bestraft worden. Letzte Minute, Freistoß, Kopfball -> Pfosten, Aus

SPIELENDE – Erleichterung pur, das Ergebnis über die Zeit gebracht zu haben. Und das am Ende NICHT unverdient ob der Mehrzahl an Chancen.

Schreibe einen Kommentar