Abtswind III / Geesdorf II / Feuerbach – SV Mönchstockheim 3:2 (2:1) Den Restart in die Restrunde hat man sich im SV Lager sicherlich anders vorgestellt. Nach beinahe niemals endenden Vorbereitungswochen war es dann Ende März (!!!!!) auch für den SVM endlich soweit und es ging im Jahr 2019 erstmals um Punkte. Und das gegen eine Dritte Mannschaft, bei der ausgerechnet am Vortag die Zweite Mannschaft wg Personalmangels ausgefallen ist. Muss man nicht verstehen, ist aber leider so…. Somit war man natürlich gewarnt und nahm sich viel für das eigene Spiel vor. Doch die Gegebenheiten in Feuerbach scheinen den SV Kickern einfach nicht zu liegen. Denn wie vor etwa zwei Jahren, bot man auch dieses mal eine sehr dürftige Leistung. Mit etwas aufgepimptem Personal (aber legitim) nahm die Heimelf das Spiel zu Beginn in die Hand. Die Defensive des SVM agierte des öfteren sehr konfus und ohne klare Linie. Auch nach vorne war man auf lange Bälle angewiesen und konnte kaum spielerische Akzente setzen. So war es auch folgerichtig, dass das 1:0 für die Heimelf fiel, wenngleich dieser Treffer im Nachschuss vermeidbar gewesen wäre. Mit dem Gegentor nahm dann aber auch der SVM am Spiel teil und in Person von Werbinek auch zu Chancen. Immer wieder konnte dieser sich im Laufduell behaupten, nur im Abschluss fehlte das nötige Glück. So musste auch beim SVM ein Standard (direkter Freistoß Keilholz) herhalten, um den Ausgleich zu erzielen. Im weiteren Verlauf entwickelte sich ein sehr unansehnliches Spiel, da jeglicher Spielfluss fehlte – auf beiden Seiten. Werbinek scheiterte erneut, dieses mal am Pfosten und nur wenige Minuten später die Führung für Abtswind. -Pause Nach der Pause wollte der SVM mit mehr Aggressivität und Kampf agieren, doch Chancen sprangen dabei nicht heraus. Dann hatte ein SG Akteur die Vorentscheidung auf dem Fuss, nach dem sich die SV Defensive sehr konfus präsentierte, doch sein Schuss ging an den Pfosten, so blieb der SVM weiterhin im Spiel und sollte dann sogar zum Ausgleich kommen. Einen berechtigten Foulelfmeter verwandelte erneut Keilholz sicher ins rechte Eck. Der SVM hätte mit dem Punkt, der alles in allem auch leistungsgerecht gewesen wäre, gut leben können, wäre da nicht die 92. Minute gewesen. Freistoß aus dem Halbfeld an der Außenlinie, lang getreten auf den zweiten Pfosten und da kann Ludwig ungestört von Freund und Feind flach einschieben. Wie schon in etlichen Spielen dieser Saison verspielt der SVM zählbares in Sachen Punkten in den Schlussminuten. Mit einer derartigen Leistung kann der SVM den Abstiegskampf nicht bestehen Kader: Barth J – Warmuth M, Eichner, Reiss, Horn D – Sahlmüller H, Werbinek D, Kober J, Keilholz, Schmitt – Werbinek Eingewechselt: Barth S, Kober Ch, Sahlmüller M