SV Mönchstockheim – SG Traustadt/Donnersdorf 0:2 (0:0)
Die SG aus den Nachbarorten Donnersdorf und Traustadt kann nach nur einem Jahr in der A-Klasse wohl den Sekt kaltstellen und sich auf die Aufstiegsfeierlichkeiten einstellen…..
An dieser Tatsache konnte der SVM in seinem Heimspiel nichts ändern und musste sich letztendlich völlig verdient dem Ligaprimus geschlagen geben.
Der Auswärtsdreier der SG war im Grunde nie gefährdet, einzig ein toll aufgelegter Heimkeeper Barth hielt seine Mannen bis zur 66. Minute im Spiel, ehe ein Doppelschlag durch Gästespielertrainer Heinisch und Scheder die Partie zugunsten der Gäste entschied.
Der SVM konnte lediglich in der Schlussviertelstunde eigene Akzente setzen, was summa summarum zu wenig war, um die SG in Verlegenheit zu bringen. Dabei verteidigte der SVM strikt defensiv und ließ dem Tabellenführer wenig Räume, doch die SG wusste sich immer wieder aus der Umklammerung zu lösen und sich Gelegenheiten zu erspielen. Jedoch fand man immer wieder seinen Meister im gut aufgelegten Barth im Tor. Der SVM konnte im ersten Durchgang keinen Torabschluss verbuchen, zu schnell verlor man den Ball nach Eroberung wieder an den Gegner.
So blieb es beim torlosen Unentschieden zur Pause. Klar war, dass der SVM sich öfter aus der Umklammerung lösen muss, sollte man dem Druck Stand halten wollen.
Doch der SV hatte keine eigenen Ideen, oder Möglichkeiten sich selbst in Szene zu setzen, zu souverän spielte die SG. Fairerweise folgerichtig dann auch die Führung der Gäste in der 66. Minute. Diesesmal konnte man den Vorstoß des Gästetrainers nicht verhindern, bzw. verteidigen und es stand 0:1. Der saß und bei einigen Aktueren war dann zu merken, dass es heute schwer werden würde, was zählbares in Mönchstockheim zu behalten. Als dann auch noch Scheder seine nicht unbedingt zwingend nachgewiesen Kopfballstärke auspackte und zum 2:0 aus SG Sicht einnetzte, war die Partie durch….
Doch man muss dem SVM zugute halten, dass er sich auch danach zu keinem Zeitpunkt aufgab und den DerbyFight bis zum Ende auf den Platz brachte…Zum Ende der Partie gab es „hüben wie drüben“ noch richtige Derbyaktionen, die man sich wahrlich hätte sparen können.
Am Ende eine verdiente Niederlage des SV, der nun eine Woche durchschnaufen darf, um sich für den Saisonendspurt zu stärken.
SV Mönchstockheim: Barth J., Bory, Brendler J., Sahlmüller L., Reiss, Hörr, Schmitt, Brendler N., Werbinek D., Barth S., Keilholz / Karl, Werbinek, Back, Roßmanith, Kurz (46.), Mauer (60.)