Derbysieger, Derbysieger – hei hei

SV Mönchstockheim – SG Dingolshausen/Rügshofen II 5:1 (2:1)

Da ist er…..der lang ersehnte Derbysieg. Nach vielen Jahren konnte man auf heimischen Geläuf endlich mal wieder ein Derby als Sieger vom Platz gehen und das gegen die Reserve der SG Dingo/Rügshofen mit einem deutlichen wie verdienten 5:1 Sieg.

Der SVM präsentierte sich im Vergleich zur 1:3 Niederlage aus dem letzten Spiel deutlich verbessert und ließ dem Gegner im Grunde nur diese eine Möglichkeit, die die SG in Person von Nico von Falkenstein zum zwischenzeitlichen Ausgleich nutzte mit freundlicher Unterstützung des SV Innenverteidigers. Zuvor brachte Fuchs seine Farben in Front, als er einen durch Keilholz auf den kurzen Pfosten gezogenen Eckstoss in letzter Konsequenz über die Linie drückte. Zuvor war es Keilholz selbst, der eine gute Möglichkeit ungenutzt ließ und eben seinen ehemaligen Mitspieler im Gästetor (Schuster Volk) nicht überwinden konnte. Nach dem Ausgleich war es wiederum Keilholz, der die letzte Konsequenz im Abschluss vermissen ließ und zwei mehr als gute Möglichkeiten vergab. Defensiv stand der SVM bis auf diesen einen kapitalen Aussetzer sehr sicher, so dass Keeper Seyerlein über die gesamten 90 Minuten gesehen einen durchaus ruhigen Herbstsonntag verbringen konnte. Lediglich eine weitere Halbchance musste er mit den Fäusten Mitte der zweiten Hälfte klären. Der SVM machte das Spiel, brauchte dann aber eine weitere Standardsituation und die Mithilfe des Gegenspielers Habelsberger, um im Grunde mit dem Pausenpfiff erneut in Führung zu gehen. Die Umstände aus Sicht der SG freilich unglücklich aber dennoch verdient, beschränkte sich der Gast ausschließlich aufs „zerstören“. So ging es mit der knappen 2:1 Führung der Heimelf in die Pause.
Nach der Pause war der SVM noch nicht wirklich auf dem Platz, agierte zu fahrig und ungenau, was aber die Gäste nicht in brauchbares ummünzen konnten. So entwickelte sich die ersten 15 Minuten im zweiten Durchgang eine Partie auf sehr mäßigem Niveau. Und es brauchte erneut einen ruhenden Ball, um die Vorentscheidung herbeizuführen. Kober senior schnappte sich das Kunstleder und setzte seinen Freistoß aus 18m direkt in den Knick der Torwartecke, hier spekulierte ExKollege Volk wohl aufs Mauereck und war dann diesen einen Schritt zu weit aus seiner Ecke, so dass er nicht mehr abwehren konnte. Es war an diesem Tag die Vorentscheidung, da nun der Kräfteverschleiß beim Gegner sichtbar wurde. Nur wenige Minuten später landete ein Kober Freistoß punktgenau am langen Pfosten beim starken Holger Sahlmüller, der in Torjägermanier lauerte und einköpfte.
Das finale Endergebnis stellte dann Lukas „die Schlange“ Sahlmüller mit seinem Premierentor her, als er eine Kober Ecke am langen Pfosten an Keeper Volk vorbeiköpfte. Weitere Chancen (Schmitt, Sahlmüller, Keilholz, Fuchs) blieben ungenutzt, so das es am Ende beim hochverdienten Sieg für den SVM blieb. Der SVM zeigte sich an diesem Tag gerade bei ruhenden Bällen sehr effektiv und ließ allerdings seine heruasgespielten Möglichkeiten liegen.
Es war die richtige Antwort auf die zuletzt ehr mauen Leistungen und macht Hoffnung und Mut auf mehr……….

Aufstellung: Seyerlein – Kober C., Hörr, Sahlmüller L., Schmitt – Brendler J., Sahlmüller H., Brendler N., Keilholz, Fuchs – Werbinek D. Eingewechselt: Kober J., Kuklev, Barth S.

Schreibe einen Kommentar