SVM verdient sich einen Auswärtszähler

FC Reupelsdorf – SV Mönchstockheim 1:1 (1:0)

Einen merh als verdienten Punkt konnte der SVM in der Fremde beim FC aus Reupelsdorf einhamstern.
Es war die erwartet knifflige Partie auf fremden Geläuf in Reupelsdorf, wo sicherlich die Heimelf als Favorit in die Partie gegangen war. Doch der SVM wusste sich gerade kämpferisch zu wehren. Über die gesamte Spielzeit entwickelte sich ein sehr Chancenarmes spiel, da sich beide Mannschaften im Grunde keine Räume ließen und sich gegenseitig im Mittelfeld bekämpften. Teilweise war die Partie auch recht hitzig, da immer wieder kleinere Scharmützel beiderseits die Stimmung beider Lager hochkochen ließ.
Das 1:0 fiel dementsprechend unerwartet nach einem ruhenden Ball. Am ersten Pfosten segelte Schmitt am runden Spielgerät regelrecht vorbei und Spielertrainer Eugen Müller stand goldrichtig und nutzte die Unachtsamkeit eiskalt aus zur Führung seiner Farben. Bis dahin hatte sogar der SVM etwas mehr vom Spiel, konnte sich aber auch keine wirkliche Gelegenheit erarbeiten, zu sicher stand die Defensive der Heimelf um deren Mann mit der Nummer 6. Ab und an schaffte es der SVM aber dennoch, gerade über die rechte Seite durchzubrechen, doch dann rückten die Blauen zu behäbig nach, um wirklich gefährlich zu werden. Einen Abschluss hatte Keilholz zu verzeichnen, jedoch sehr harmlos, was den Keeper des FC vor keine Probleme stellte.
Ein Beleg für die hitzig geführte Partie in Minute 25. Kuklev und sein Gegenspieler gerieten derart aneinander, dass der Referee beide zum Runterfahren für 10 Minuten vom Platz nahm – korrekterweise.
So blieb es bis zur Pause beim knappen Vorsprung der Heimelf.
Doch der SVM wusste, dass hier an diesem Tag etwas zu holen war. Die zweite Hälfte war grundsätzlich geprägt von vielen Nicklichkeiten und Zweikämpfen, bei denen der Unparteiische nicht immer Herr der Lage schien, OHNE jedoch krasse Fehlentscheidungen zu treffen.
In der 65. Minute dann der Ausgleich durch Kober Senior. Nach einem zu kurz geklärtem Freistoß nahm dieser den Ball mit einem Kontakt auf und setzte den Ball überlegt ins linke untere Eck. Natürlich wollte der SVM nun mehr. Und nur wenige Zeigerumdrehungen nach dem Ausgleich schickte Kober seinen Teamkollegen Keilholz in die Tiefe, der jedoch im letzten Augenblick geblockt wurde.
Ansonsten waren es noch jeweils zwei nenneswerte Gelegenheiten jeweils eine auf jeder Seite.
Erst parierte Keeper Bördlein im letzten Moment stark gegen einen Kopfball nach einer Ecke, als der Angreifer mutterseelen alleine gelassen wurde.
Auf der anderen Seite war es ein Kober Freistoß, der soeben noch mit dem Kopf zur Ecke gelenkt wurde.
Somit blieb es beim leistungsgerechtem 1:1 in einer hitzigen Partie, die am Ende des Tages auch keinen Sieger verdient hatte.

Kader: Bördlein – Kuklev, Sahlmüller, Schmitt, Kober C. – Brendler J., Sahlmüller H., Brendler N., Fuchs, Keilholz – Werbinek Eingew.: Kober J.

Schreibe einen Kommentar