SV Mönchstockheim – SG Castell/Wiesenbronn 1:0 (0:0)
Eine zähe Partie bekamen die Zuschauer am Samstag auf dem Sportgelände des SV Mönchstockheim geboten. Bei widrigen Wetterbedingungen und tiefen Geläuf empfing der SVM nach nun mehr 4 Wochen ohne eigenes Spiel die in den Tabellenkeller gerutschte SG aus Wiesenbronn und Castell. Es war das erwartet schwere Spiel, da die Gäste sich vorerst tief staffelten und der Heimelf aufgrund der langen Spielpause der Esprit und die Ideen fehlten.
Der Gast setzte mit einigen Reaktivierten auf eine stabile Defensive und auf Konter nach Ballgewinnen. Und das sollte gerade im ersten Durchgang auch so aufgehen, hatte man aus SG Sicht sogar die besseren Gelegenheiten. Nach Steckpass aus dem Mittelfeld verzog der Angreifer freistehend und ein weiteres mal fand der enteilte Angreifer in Keeper Barth seinen Meister. Ansonsten war klar der favorisierte SVM mit mehr Ballbesitz, wusste mit diesem aber über weite Strecken nicht wirklich viel anzufangen. Im Angriff war man meist schlecht gestaffelt und konnte so seine Schnelligkeit über die außen kaum zur Geltung bringen.
Eine Szene aus der 20. Minute ist dennoch zu erwähnen. Kapitän Werbinek zog aus gut 25 Metern ab, doch der Keeper der Gäste parierte mächtig stark. Ansonsten blieb vieles Stückwerk bei der Heimmannschaft.
In der Kabine dürften deutliche Worte gefallen sein, wollte man doch einen weiteren Sieg zu Hause einfahren. Mit Fuchs brachte Coach Beckmann einen frischen Spieler über die außen. Das Spiel verlagerte sich mehr und mehr in die Hälfte der Gäste, gingene diesen doch auch aufgrund des tiefen Bodens mehr und mehr die Power aus. In der 65. Minute dann die Erlösung für die balu-weißen. Der eingewechselte Kober steckte auf Keilholz durch, der dann quer auf Brendler legte, der daraufhin nur noch einschieben musste. Es schien als wäre der Keeper auch nur so zu überwinden, hatte er doch zuvor noch stark im 1:1 gegen Keilholz pariert.
In der 70. Minute dezimierte sich der SVM auf Dauer und konnte damit noch mehr als gut bedient sein, hätre auch der rote Karton zum Vorschein kommen können. Hier hatte Spielführer Werbinek mächtig Dusel. Doch auch die 10 minütge Unterzahl tat dem SVM Spiel natürlich nicht gut. Denn klar verscuhte nun die SG nochmals alles, um einen Punkt mitzunehmen. Doch im Angriff blieb man zum Glück doch etwas harmlos. Der SVM spielte seine Konter dann schlecht aus und verpasste mit dem 2:0 die Entscheidung. So blieb es bis zum finalen Schlusspfiff weiter eine Zitterpartie, die aber am Ende erfolgreich für den SVM war.
So bleibt der SVM weiter auf Erfolgskurs und die SG taumelt weiter Richtung Abstieg.
SV Mönchstockheim: Barth J., Brendler J.(55. Kober J), Glos, Sahlmüller L., Hörr, Schmitt, Kober C., Brendler N., Werbinek D., Anisimov, Keilholz / Warmuth M., Barth S., Fuchs (46.)