SVM hintenraus zu schläfrig

SV Mönchstockheim – SG Groß- / Kleinlangheim

Am zweiten Spiel binnen 3 Tagen mit noch dünnerer Personaldecke gastierte die SG Kleinlangheim/Großlangheim auf dem SV Gelände.

Der SVM war in den ersten zwanzig Minuten mehr als ebenbürdig, ohne jedoch große Gefahr nach vorne ausstrahlen zu können. Bitter war dann natürlich der Gegentreffer, der gleichzeitig den Rückstand bedeutete.
So ging es auch in die Pause und Trainer Rödel fand deutliche Worte ob der Schlafmützigkeit. Seine Mannen schienen ihm zugehört zu haben, denn Sie zeigten vom Wiederanpfiff weg ein anderes Gesicht. Zum Ausgleich verhalf dem SVM noch ein abgefälschter Freistoß von Kober, der Zeugenaussagen zufolge wohl ohne den Gegner unauffindbar gewesen wäre – aber sei es drum.
Nur einige Zeit später krönte Neuzugang Kedzia seine Leistung im zweiten Einsatz mit dem Führungstreffer. Nach Brendler Ecke köpfte er gekonnt zum 2:1 ein. In der Folge war es ein heißer Kampf, der am Ende mit zwei Mann weniger (beidseitig einer) ausgetragen wurde. Als sich alle schon auf den Jubel zum Ende freuten, machte der Gast dem Ganzen einen Strich durch die Rechnung. Der SVM bekam nach einem langen Ball diesen nicht aus der Gefahrenzone und so fing man sich noch den Ausgleich zu einem Zeitpunkt der bitterer nicht sein konnte (90+2). So musste man sich am Ende mit einem Punkt begnügen, wusste aber auch, dass man diesen über die gesamte Spielzeit gesehen so zu akzeptieren hatte.

Kader: Barth J – Kober C, Schmitt, Sahlmüller L, Reiss – Kedzia, Fuchs, Brendler – Bory, Keilholz, Olewinski Eingewechselt: Blaurock, Bretscher, Barth S, Skrzypiec

Schreibe einen Kommentar