SV Mönchstockheim – SG Lindach / Kolitzheim 2:4 (1:3)
Im Heimspiel gegen den ambitionierten Tabellenzweiten aus Lindach/Kolitzheim präsentierte sich die Heimelf, trotz etlicher Personalprobleme kampfesbereit und bot gerade in Durchgang eins dem Gegner einen harten Kampf.
Der SVM stand erwartungsgemäß tief und wollte durch schnelle Aktionen selbst aber auch zu Abschlüssen kommen.
Nach gerade mal 10 Minuten ging der Matchplan voll auf. Ballgewinn im Mittelfeld, dass Kober schnell mit einem Pass in die Spitze zum freistehenden Brendler überbrückte, der noch einen Gegner umkurvte und ins kurze Eck einnetzte. Der 2. war davon sichtlich geschockt und der SVM ließ auch in der Folge nur wenig zu. Leider hatte man direkt vor der Halbzeit erneut eine vermeidbare Tiefschlafphase und musste daraus resultierend noch zwei bittere Gegentore vor der Pause hinnehmen – absolut vermeidbar.
Auch in Halbzeit zwei wollte man dennoch aus Sicht des SVM nicht aufgeben und weiter an die Sensation glauben, denn auch Lindach hatte so nicht seine beste Elf mit dabei und es wäre durchaus was möglich gewesen.
Nur kurz nach der Pause kam der SVM durch Kober nochmals auf 2:3 ran. Ein langer Abschlag landete an allen vorbei bei eben Kober, der am Keeper vorbei einschob. Doch nur kurze Zeit später sorgte ein fragwürdiger, wenn auch unnötiger Elfmeter für die Vorentscheidung. Weidner verwandelte und stellte auf 2:4. Da auf der SV Seite der Elfmeterpfiff ausblieb, blieb es am Ende ein für den aussenstehenden ein standesgemäßer Erfolg für den Favoriten, wenngleich sich der SVM gut aus der „Affäre“ zog.
Kader: Barth J – Kober C, Hörr, Sahlmüller – Kedzia, Brendler, Olewinski, Kober J, Barth S – Reiss, Schmitt Eingewechselt: Blaurock, Skrzypiec