FC Fahr II – SV Mönchstockheim 1:1 (1:0)
Auch im 5. Spiel unter dem neuen Trainerduo Rödel/Kober bleibt der SVM ohne Niederlage, muss aber noch immer um den Klassenerhalt bangen. Man wollte nach dem verpassten „Klassenerhalts-Finale“ gegen Gerolzhofen nun endlich in Fahr den Sack in Sachen Ligazugehörigkeit klären. Doch mit Fahr wartete eine durchaus engagierte Mannschaft auf die Blau-Weißen Mannen aus Mönchstockheim. Doch der SVM begann couragiert und hatte zu Beginn ein leichtes, optisches Übergewicht, ohne jedoch entscheidend zu Abschlüssen zu kommen. Da war der Fernschuss von Kober J schon das Gefährlichste aufs Fahrer Tor, denn meist fehlte dem Zuspiel das passende Timing, oder der Torwart war herausgeeilt. Auf Seite der Heimelf standen dann die wesentlich gefährlicheren Torversuche zu buche. 2x Weidinger scheiterte einmal per Kopf und einmal freistehend. So wähnten sich beide Mannschaften bereits mit dem 0:0 zur Pause, als dann doch noch Weidinger zuschlug und zum 1:0 im Nachschuss treffen konnte (Seyerlein hielt erst stark). So musste der SVM einem Rückstand hinterherlaufen, was so natürlich nicht geplant war, aber im Großen und Ganzen zur Pause durchaus verdient für Fahr gewesen ist.
Doch im zweiten Durchgang wollte man noch energischer und willensbereiter agieren, hatte aber zu Beginn erst noch 2x das Glück auf seiner Seite, als Oliviera und Weidinger aussichtsreich vergaben. Doch ab dann war der SVM spielbestimmend und spielte wesentlich gefälliger durch die eigenen Reihen. In der 60. Minute wurde man dann belohnt dafür. Die Kombi Kober – Kober landete letztlich beim durchgestarteten Keilholz, dessen Abschluss nur mit einem regelwidrigen Eingreifen verhindert wurde. Der umsichtige Schiedsrichter zeigte folgerichtig auf den Punkt und der gefoulte trat entgegen allen Fußballregeln an und……………..traf sicher zum Ausgleich. In der Folge war der SVM weiter am Drücker, doch jegliche Abschlüsse verpufften mangels Torgefahr, man schaffte es einfach nicht, sich in die Box zu spielen. Doch die Moral stimmte. Mit ein wenig mehr Fortun, wäre auch der Siegtreffer kurz vor dem Schlusspfiff möglich gewesen, doch Werbinek verpasste einen Kober-Freistoß denkbar knapp. So endete die Samstagspartie am Ende leistungsgerecht mit einem Remis. Leider noch immer nicht die erhoffte Erlösung für den SVM und nun warte mit Meister Geiselwind und dem Zweiten aus Donnersdorf/Traustadt zwei echte Brocken.
Kader: Seyerlein – Warmuth M, Eichner, Horn D – Helbig, Nüßlein N, Barth J, Kober C, Kober J – Keilholz, Werbinek P Eingewechselt: Schmitt