Kirchweihstimmung vermiesen – läuft beim SVM

SG DJK Traustadt / FC Donnersdorf – SV Mönchstockheim 1:2 (1:1)

Personell etwas gebeutelt musste der SVM die nächste Reise antreten, um in Traustadt auf dem prügelhartem Nebenplatz die Trauschter Kirchweih mit einzuläuten.
Doch am Ende war die Partystimmung in Traustadt sichtlich getrübt, musste man sich einer aufopferungsvoll kämpfenden SV Truppe mit 1:2 geschlagen geben und das alles in allem verdient.
Nachdem man beim Tabellenführer am Sonntag zuvor in buchstäblich letzter Minute den verdienten Punkt aus den Händen gab und somit eine bittere Niederlage einstecken musste, musste man auch noch zwei nicht unerhebliche personelle Änderungen hinnehmen. Mit Holger Sahlmüller (Urlaub) und Niclas Nüßlein (Verletzung) fehlten gleich zwei weitere Stammspieler und auch Keilholz konnte noch nicht wieder eingreifen.
Doch der SVM war merklich gut auf die Spielweise der Heimelf eingestellt. Somit bereiteten die lang geschlagenen Bälle lediglich aufgrund der verdammt tief stehenden Oktobersonne der SV Defensive Probleme. Auf SV Seite wagte Werbinek Philipp eine erste Torannäherung mit einem Distanzschuss.
Das Spiel fand zumeist nur im Mittelfeld statt, ohne Torgefahr auf beiden Seiten.
Lediglich ein mal war der Bann im Defensivverbund gebrochen und Böhnlein kam freistehend zum Abschluss. Sein straffer Schuss wurde noch leicht abgefälscht, doch Keeper Volk parierte stark und lenkte den Ball an die Latte. Puh – durchschnaufen.
Auf SV Seite näherte man sich aber auch etwas dem Tor von Schenk an und kurz vor der Halbzeit gelang die Führung, zu einem Zeitpunkt las keiner damit rechnete.
Werbinek startete in die Schnittstelle und Helbig steckte den Ball schön durch. Alleine vor dem Tor behielt P. Werbinek die Nerven und hob den Ball am Keeper vorbei ins Netz. 0:1 für den SVM
Doch wie auch in etlichen Spielen zuvor in dieser Saison war es die letzte Minute, dieses mal der 1. Halbzeit, die dem SVM die Führung raubte. Eckball Traustadt – unzureichende Klärungsversuche – PingPong und Kelber streckte aus möglicher Abseitsstellung das Bein in die Schussbahn und den Ball ins Tor. 1:1 binnen 2 Minuten – Halbzeit!!
Der SVM war natürlich konsterniert, immer diese verflixte letzte Minute.
Doch man merkte den Kober Mannen an, dass Sie heute heiß waren, das man sich das nicht nehmen lassen will und kam stark aus der Pause. Deutlich mehr Biss als die Heimelf, mehr Galligkeit in den Zweikämpfen, man ließ die SG nicht ins Spiel kommen und setzte selbst immer wieder Nadelstiche.
Vor allem über die verwaiste rechte Abwehrseite war Werbinek P. ein Aktivposten, einige Male fast etwas übermotiviert. Doch es ging gut 
Lediglich im Abschluss sollte es noch etwas hapern. Doch an diesem Freitagabend sollte der SVM das „Glück“ des Tüchtigen besitzen.
86. Minute: Freistoß halb links von Kober Johannes auf den langen, zweiten Pfosten. Dort standen sowohl Helbig, als auch Bruder Christian völlig alleine. Und im Verbund (wie auch immer) schafften es Helbig/Kober den Ball an Schenk ins Netz zu bugsieren.
Riesen Freude, doch zugleich auch wieder die Angst in der Folge doch wieder die Butter vom Brot genommen zu bekommen.
Doch es sollte nichts mehr anbrennen. Riesen Jubel und ob der Ergebnisse am Wochenende brutal wichtig. Traustadt/Donnersdorf war einfach zu harmlos und verlor am Ende verdient.

Kader: Volk – Schmitt, Eichner, Horn D, Sahlmüller M – Kober C, Werbinek D, Werbinek P, Helbig – Barth J, Kober Eingewechselt: Reiss, Barth S

Schreibe einen Kommentar