SV Mönchstockheim – SG Abtswind III / Feuerbach / Geesdorf II 2:2 (1:1)
Auch im fünften Anlauf gelingt dem SVM der Dreier nicht, wenngleich die Mannschaft um Kober wesentlich formverbessert agierte.
Nein, es sollte wiederum nicht mit einem Dreier gelingen, es fehlten nur 3 Minuten, doch der Sonntagsschuss in Minute 88 fand aus Sicht der Heimelf leider den Weg in den linken oberen Knick.
Und an diesem Sonntag bedarf es schon einiges an Glück und Verstärkung der Gästemannschaft, um einen Zähler aus Mönchstockheim zu entführen. Ein mehr an Chancen und Spielanteilen hatte definitiv der Tabellenletzte aus Mönchstockheim zu verbuchen und man kann den Kober Mannen lediglich mangelnde Chancenverwertung vorwerfen.
Von Beginn an war der SVM darauf bedacht über die schnellen außen zu agieren, um so zu Torchancen zu kommen.
Doch in der Anfangsphase entwickelte sich Abnutzungskampf im Mittelfeld beider Mannschaften. Keiner der Mannschaften konnte nennenswerte Torabschlüsse verzeichnen. Mitte der ersten Hälfte war dann der SVM etwas agiler und hatte durch Kober auch die erste Gelegenheit, die der Keeper so eben noch entschärfen konnte. Doch in Minute 35. War dieser dann durch einen Heber von Kober (Pass von Nüßlein) geschlagen und Mönchstockheim ging erstmals in dieser Saison in Führung.
Doch diese währte nicht lange, denn in der 40. Minute konnte man den Distanzschuss eines SG´ler nicht entscheiden blocken und sein satter Linksschuss landete rechts unten im Eck. Kurz zuvor parierte Volk einen 30m Hammer des Schützen gerade noch so aus dem Winkel.
Somit gingen beide Teams leistungsgerecht mit einem Remis in die Pause.
Doch nach der Pause war es der SVM, der am Drücker war und die erneute Führung mit zunehmder Spieldauer verdient hätte. Beste Gelegenheiten blieben aus Sicht des SVM leider ungenutzt.
Sowohl Eichner (2x), Keilholz, Werbinek (2x) hätten die Führung erzielen können, teilweise MÜSSEN.
Doch wer unten steht, hat dann auch das nötige Quäntchen Glück nicht auf seiner Seite. Doch spielerisch war dies das Beste, was der SVM in dieser Saison zeigte. Schnelles umschalten nach Ballgewinn, konsequentes Verteidigen, Verschieben in den Ketten.
Und dies wurde schließlich auch mit dem Führungstreffer doch belohnt.
Eckball Werbinek D. und Nüßlein schraubt sich hoch und köpft mit Hilfe des Innenpfosten ein. Riesenjubel auf Seite des SVM. Und man hätte durchaus noch erhöhen können, wäre der unberechtigte Abseitspfiff des Schiedsrichters ausgeblieben. Somit wurden dem SVM sehr gute Möglichkeiten verwehrt. Und natürlich kam es, wie es kommen musste……
88. Spielminute: Der SVM bringt den Ball nicht entscheidend weg, Querpass ins Zentrum und der Distanzschuss landete im Knick – 2:2 – Ende
Am Ende bringt dieser Punkt dem SVM in der Tabelle erst einmal nicht voran, jedoch lässt sich auf dieser Leistung aufbauen und stimmt positiv für die kommenden Wochen und Aufgaben
Kader:
Volk – Schmitt, Eichner O, Nüßlein, Horn D – Keilholz, Kober C, Sahlmüller H, Werbinek D – Eichner S, Kober J.
Eingewechselt: Reiss, Barth J