Mönchstockheim schlägt sich im Grunde selbst und bleibt weiter OHNE Punkt

SV Mönchstockheim – SG Oberschwarzach / Wiebelsberg II 0:3 (0:1)

Auch im vierten Saisonspiel muss der SVM die nächste Niederlage einstecken und bleibt weiterhin OHNE Punkt.
Abstiegskampf kann so brutal sein und jeder der dies schon erleben musste, kann davon ein Lied singen.
Denn am Abendspiel der A-Klasse 4 musste dies der SV Mönchstockheim am eigenen Leibe erfahren. Jeder Fehler wurde vom Gast aus Oberschwarzach eiskalt ausgenutzt und nach dem es deren drei waren beim SVM lautete das Ergebnis 0:3!
Wirklich mehr Chancen hatte die zweite Garde des Bezirksligisten nämlich nicht unbedingt.
Doch auch auf Seite des SVM musste man nach dem Spiel erkennen, dass man wohl kaum Tore schießen kann, wenn man das runde Leder nicht in Richtung gegnerisches Gehäuse bringen kann.
Somit kommt am Ende des (Sonn-)Tages ein derartig deutliches Ergebnis zu Stande, wenn gleich es zwar verdient aber dennoch auch zu hoch ausfiel.

Der SVM war im Gegensatz zu den beiden vorangegangenen Spielen gegen Schönbach und Kleinlangheim deutlich formverbessert und war gut im Spiel. Kober hatte auch nach wenigen Minuten einen ersten Abschluss, doch seine Direktabnahme ging am Gehäuse vorbei.
In der Defensive stand man sehr sicher und kompakt und ließ keine Gelegenheiten zu. Doch nach vorne fehlte den Kober Mannen der letzte Punch. Zu ungenau war oftmals das finale Zuspiel in die Spitze. Nach einem Pass von Kober in den Lauf von Helbig entschied dieser sich nicht zum eigenen Abschluss und spielte quer auf Werbinek – leider etwas zu ungenau, so dass es erneut keinen Abschluss gab.
Und dann eben die erste Bestrafung. Eichner musste in einen Pressschlag, doch der Ball landete erneut vor den Füßen vom Angreifer, der anschließend freistehend unter Volk hindurch schob – Bähm 0:1 – kalte Dusche und erneut läuft man einem Rückstand hinterher.
Doch der SVM war in der Folge spielbestimmend, OHNE jedoch torgefährlich zu werden. Einzig eine Einzelaktion von Sahlmüller Holger brachte einen Torabschluss. Bezeichnend für die aktuelle Situation: Sahlmüller traf mehr Rasen als Ball und somit leichte Beute für den Gästekeeper, der weiterhin eigentlich ungeprüft blieb. Pause…….. Neu sortieren

Der SVM wollte den Spieß umdrehen, dies kann man der Mannschaft in keiner Weise absprechen, doch es blieb weiterhin wie verhext. Und so kam es wie es kommen musste:
Nüßlein geht unnötig in einen Zweikampf und verliert den Ball an seinen Gegenspieler, der allein auf weiter Flur auf Volk zulaufen kann und ins kurze Eck einnetzte – 0:2 nach dem zweiten defensiven Fehler im Spiel.
Und wenig später reihte sich dann auch noch Keeper Volk in die Fehler-Dreierkette mit ein.
Einen harmlosen Kopfball kann Volk nicht festhalten und der Gästestürmer sagt DANKE.

Jegliche Gegenwehr war somit natürlich gebrochen und 20 Minuten vor dem Ende war die Begegnung somit entschieden. Der SVM steckt weiterhin ohne Punkt am Tabellenende fest und muss sich nun in der spielfreien Woche neu sortieren bevor es am 02.09. gegen die dritte Elf von Abtswind erneut um Punkte geht.

Kader:
Volk – Schmitt, Eichner, Nüßlein, Horn – Kober C, Sahlmüller H – Helbig, Barth, Werbinek D – Kober J Eingewechselt: Horn Tobias, Barth Simon, Reiss Alexander

Schreibe einen Kommentar