Doppelspieltage liegen dem SVM in dieser Saison

Schnelles Bory Tor ebnet den Weg zum Sieg frühzeitig

SV Mönchstockheim – SV Untereuerheim 3:0 (2:0)

Zum Auftakt des erneuten Doppelspieltags gastierte der SV aus Untereuerheim am Unkenbach in Mönchstockheim.
Ob der Niederlage im Hinspiel (2:1) war die Kober Elf gewarnt und wollte die Niederlage mit einem Sieg zu Hause revanchieren.
Dieses Vorhaben richtete sich auch nach genau 22 Sekunden bereits in die richtige Richtung. Denn vom Anstoß weg netzte der Comebacker-„Oldie“ Andreas Bory, nach Pass von Kober J. ein. Einstand nach Maß würde ich an dieser Stelle sagen.
Und der SVM war gewillt, das Zepter weiterhin in den Händen zu halten, um jegliche Angriffsbemühungen der Gäste im Keim zu ersticken. Es boten sich Torgelegenheiten fast im Minutentakt, doch der SVM war vor dem Tor nicht so konsequent und nutzte seine Chancen nicht. Zudem lief man zu häufig ins Abseits und versiebte so weitere gute Möglichkeiten. Doch in der 25 Minute dann die „Befreiung“ durch Goalgetter Keilholz. Gut in Szene gesetzt von Barth marschierte er aufs Tor und netzte humorlos ein.
Bis zur Pause gab es noch weitere Gelenheiten, doch ein weiteres Tor wollte nicht fallen.
Die ersatzgeschwächten Gäste (es fehten scheinbar einige Stammkräfte, nebst Trainer) konnten sich offensiv nur sehr sporadisch in Szene setzen, denn die SVM Defensive stand weitesgehend sicher.
Im zweiten Durchgang bot sich den Zuschauern im heißen Rechteck weiterhin Einbahnstraßenfußball. Der SVM kombinierte teils gefällig, ohne jedoch seine Torgelegenheiten zu nutzen. Man vermag schon an den Satz „das rächt sich“ zu denken, doch dann machte erneut Keilholz mit einem sehenswertem Treffer den Deckel drauf. Nach Hereingabe von Dominik „Lutscher“-Capitano Horn nahm er den Ball kurz an und drosch ihn unter die Latte. WEiterhin wurden jedoch in der Folge erneut beste Gelegenheiten ausgelassen. Kober Senior, Werbinek,….. und Konsorten vergaben teils kläglich.
Am Ende stand jedoch ein nie gefährdeter und hoch verdienter Heimsieg zu Buche.

Kader:
Volk – Kober C, Reiss, Horn D – Kober J, Sahlmüller H, Helbig, Bory (50. Eichner) – Keilholz, Barth, Werbinek


SVM kann in Schweinfurt nachlegen und Platz 4 festigen

TG 48 Schweinfurt – SV Mönchstockheim 3:7 (1:1)

Im zweiten Spiel innerhalb drei Tagen sah sich der SV Mönchstockheim mit der TG 48 Schweinfurt konfrontiert. Das Nachholspiel vom ersten Spieltag 2018 war für den Dorfverein aus Mönchstockheim mehr als ungünstig. Die Maifeier steckte den Kober-Mannen noch sichtlich in den Knochen und im Gesicht 🙂

Doch auch die Heimmannschaft hat seit Wochen mit personellem Aderlass zu kämpfen uns so wollte der SVM die drei Punkte gerne mit nach Hause nehmen.
Und dieses Vorhaben schien auch möglich zu sein, erwischte man doch den besseren Start und konnte sich gleich zu Beginn gute Gelegenheiten erspielen und folglich fiel auch das 1:0 durch Werbinek frühzeitig. Nach Querpass von Helbig schloss er humorlos ins rechte untere Eck ab.
Anschließend kam die TG etwas besser ins Spiel, doch die besseren Möglichkeiten hatte der SVM über Konter. Doch wie bereits zwei Tage zuvor, konnte man beste Gelegenheiten nicht nutzen. Und mit zunehmender Spieldauer wurde die TG immer aktiver und kam besser ins Spiel und hatte nun auch gute Gelegenheiten zum Ausgleich. Der SVM schaffte keine Entlastung mehr und war defensiv ob des merkwürdigen Spielsystems des Gegners fast immer mit einem Mann in Unterzahl. Folgerichtig fiel dann auch der Ausgleich. Die SV Defensive bekam den Ball einfach nicht aus der Gefahrenzone und so fiel er dann, der Ausgleich.
Und es hätte zur Pause durchaus noch schlimmer enden können. Denn sowohl Latte, wie auch Pfosten waren dem SVM hold. Auf der anderen Seite stand Holger Sahlmüller ebenfalls der Pfosten im Weg. —-Pause—-Gott sei Dank in einem WirrWarrSpiel
Der SVM justierte sein System in der Pause etwas nach und wollte nun durch die Hereinnahme von Nüßlein gerade im Zentrum mehr Präsenz haben. Und der Plan mit nur noch zwei Spitzen und einem verstärktem Mittelfeld sollte aufgehen.
Und es wurde aber auch Zeit, denn Keilholz schaffte mit dem 2:1 seinen erstes Auswärtstor in der Saison 2017/2018. Und dies schien in zu beflügeln. Denn nur wenige Minuten später traf er erneut zum 3:1!
Das 4:1 durch erneut Werninek schien dann in der 74. Minute die Vorentscheidung zu sein. Doch denkste! Der SVM wähnte sich scheinbar seiner Sache zu sicher, denn innerhalb von nur 4 Minuten brachte sich die TG 48 mnit zwei sehenswerten Fernschusstreffern auf 3:4 heran. Bei dieser Aktion verletzte sich Keeper Volk. Doch die kurze Verletzungsverschnaufspause schien gut zu tun. Denn direkt nach dem Anstoss marschierte Holger Sahlmüller los und bediente dann Keilholz, der den Keeper umkurvte und auf 5:3 stellte. Damit war nun auch die Moral der TG gebrochen und nochmals Keilholz mit Treffer 4 an diesem Tag und Kober schraubten das Ergebnis auf letztlich 7:3!
Zum Ende ein verdienter, wenngleich zu hoher Sieg gegen ersatzgeschwächte Städter.
Spieler des Spiels war Johannes Keilholz, der an diesem Tag seine persönlichen Treffer 16/17/18/19 erzielen konnte.

Kader:
Volk – Kober C, Reiss (45. Nüßlein N), Horn D, Eichner – Kober J, Sahlmüller H, Helbig T – Werbinek, Keilholz, Barth

Schreibe einen Kommentar