Last Minute Knockout für SVM

SG Castell/Wiesenbronn – SV Mönchstockheim 1:0 (0:0)

Der SVM fährt trotz einer guten, vor allem kämpferisch überzeugenden Leistung am Ende mit leeren Händen nach Hause, sah es doch bis zur allerletzten Minute zumindest so aus, als würde man dem Ligaprimus aus Castell/Wiesenbronn zumindest einen Zähler abtrotzen – doch eine Minute dauerte das Spiel dan nam Ende zu lang.

Der SVM sah sich ob der durchweg überzeugenden Ergebnisse der SG mehr als gewarnt und ging als klarer Außenseiter in die Partie gegen den Tabellenersten. Die SG, dich sich im Vergleich zur Vorsaison auf einigen Positionen qualitativ verbessern konnte, hatte bis dato all seine Spiele (5 an der Zahl) souverän gewinnen. Doch zur Verwunderung der Gäste ließ die Heimelf den SVM mal machen und spielte nicht das eigentlich erwartete Angriffspressing. So konnte der SVM sein Spiel selbst aufbauen und konnte selbst auch die Initiative ergreifen. Freilich meist mit langen Bällen versuchte man die 4er Kette der Heimelf zu überspielen, doch zu Beginn fehlte noch die letzte Präzision.
Und die SG? agierte gerade im ersten Durchgang ebenfalls und überraschenderweise auch mit langen Bällen, die aber immer öfter OHNE Anspielziel im Niemandsland eintrafen. Auf beiden Seiten gelang den Teams aber kaum etwas, was man hier als Chance erwähnen könnte. Letztlich je 1x wurde es vor den Toren gefährlich.
Auf Seiten der Heimmannschaft verzog Kress und dessen Schuss ging am langen Pfosten vorbei. Auf Seiten des SVM war es Keilholz, der einen langen Ball nicht entscheidend aufs Tor abschließen konnte. Das war es dann auch schon mit der ersten Halbzeit, in der sich beide Mannschaften im Grunde neutralisierten, jedoch nie so wirklich ein flüssiges Spiel aufkommen wollte.
Dass das Auftreten seiner elf dem Coach des Ligaprimus sichtlich nicht schmecken konnte, sah man dann im zweiten Durchgang. Mehr und mehr nahm die SG das Zepter, doch der SVM verteidigte im Grunde alles weg. Selbst jedoch war der Gast kaum noch nennenswert vor dem Tor zu sehen. Nun kam die SG zu Abschlüssen, ein mal hielt jedoch Keeper Bördlein glänzend und zwei mal strich der Abschluss denkbar knapp einmal links und ein mal rechts am Gehäuse vorbei. Die beste Gelegenheit für den SVM ergab sich in der 80. Minute, als Werbinek einen Fresitoß (das vorangegangene überharte Einsteigen entschied der Referee mit der 10 Minuten Zeitstrafe für den SG´ler)aufs Tor setzte und der Keeper nciht sicher halten konnte. So plätscherte die Restzeit so vor sich hin und so wirklich glaubte keiner mehr, das noch was passieren sollte. Doch dann „glänzte“ der SVM in der Defensive gleich zwei mal mit Slapstickeinlagen als erst Fuchs und dann final auch noch Sahlmüller über den Ball schlugen und das runde Objekt somit nicht aus der Gefahrenzone bringen konnten. Erst konnte noch Kober C. auf der Linie klären, ehe dann Sahlmüller wie erwähnt den Ball nicht trifft, dann ließ sich der freistehende Kress nicht nochmal bitten und drosch zum alles in Allem glücklichen Sieg ein. Die Enttäuschung bei den Gästen war natürlich entsprechend riesig, sah man sich doch über 70 Minuten mindestens ebenbürtig, im ersten Durchgang ja sogar mehr als das – aber was bringt es am Ende – nichts, zumindest keine Punkte.

Kader: Bördlein – Kuklev, Kober C., Sahlmüller, Hörr – Schmitt, Fuchs, Brendler, Werbinek – Keilholz Eingew.: Barth, Roßmanith

Schreibe einen Kommentar