SG Castell / Wiesenbronn – SV Mönchstockheim 0:2 (0:1)
Nach der „Zitterpartie“ und dem etwas glücklichen Sieg gegen Kleinlangheim, konnte sich der SVM am Kirchweihspiel in Wiesenbronn jedoch dieses mal verdientermaßen mit einem weiteren Dreier durchsetzen.
Die Marschroute gegen den Tabellennachbarn aus dem Weingebiet war klar. Hinten erneut kompakt stehen, wenig zu lassen und aber gerade offensiv mehr Eigeninitiative haben.
Das Vorhaben schien auch gekonnt aufzugehen, denn man stresste die SG Defenisive immer wieder durch aggressives Anlaufen. Auch spielerisch war man der Heimelf etwas überlegen. Zu Beginn ergaben sich aber nur Teilchancen, wenn gleich Keilholz nach Steckpass Kober die Beste Führungsmöglichkeit hatte. In der 20. Minute dann die verdiente Führung der Gäste passend zur eigenen Druckphase. Kober brachte eine Flanke von links, Brendler nahm diese sehenswert mit der Brust runter und vollstreckte überlegt und platziert ins lange Eck zur Führung. In der Folge jedoch ein kleiner Bruch im SV Spiel und man ließ die Heimelf mehr zur Entfaltung kommen. Leicht gefährlich wurde es im gesamten ersten Abschnitt aber nur 3x. Zweimal konnte der SVM ruhende Bälle nur bedingt verteitigen, so dass die Heimelf zwar zum Abschluss kam, aber ungefährlich. 1x mussten die Beckmann Jungs dann aber doch tief durchschnaufen, denn nur der Casteller Mitspieler konnte den Ball ungewollt klären, denn dieser wäre wohl eingeschlagen – Glück gehabt, denn nach verdient fragt hinterher keiner.
Ansonsten spielte es der SVM gekonnt auch von hinten heraus, lies sic aber mehr und mehr zu unnötigen langen Bällen verleiten.
In der Pause wurde die zunehmende Passivität angesprochen und ja dieses mal im zweiten Durchgang auch wieder vermehrt abgelegt.
Jedoch war der SVM ob der knappen Führung und der Vergangenheit gewarnt. Und so war es auch, dass man gleich zu Beginn der zweiten HZ erneut einen „Schockmoment“ überstehen musste. Der SVM war weit aufgerückt und verlor den Ball. Umschaltspiel SG und plötzlich sah sich Paul ziemlich allein auf weitem grün, doch er verzog, zwar kanpp rechts vorbei – aber eben vorbei und die Führung hielt Bestand.
Nach gut einer Stunde dann das 2:0, erneut durch Brendler. Nach einigen Ballstaffetten durch die eigenen Reihen, spielte Kedzia seinen Mitspieler Brendler gut 22 Meter zentral vor dem Tor frei. Dieser hörte auf seinen Ersatztrainer und zog einfach mal ab. Und sein Flatterball schlug sehenswert im oberen rechten Eck ein.
In der Folge spielte es der SVM abgezockt herunter, ließ defensiv mal so gar nichts mehr zu, muss sich nur den „Vorwurf“ gefallen lassen, seine sich bietenden Konter nicht gut ausgespielt zu haben.
Diese am Ende aber nur eine Randnotiz, denn der Auswärtsdreier war unter Dach und Fach.
Gerade das defensive Verhalten aller war der Trumpf in einem mannschaftlich geschlossenen Sieg
(SG) Castell/Wiesenbronn: Bendrien, Wietersheim, Baumann, Kümmel F., Schneider, Prechtel L., Kümmel S., Hüßner, Düll, Paul P., Kreßmann / Scheufens, Paul J., Malinowski (15.), Hader (30.), Kurat (27.)SV Mönchstockheim: Barth J., Sahlmüller L., Fuchs, Hörr, Kedzia, Kober C., Brendler N., Werbinek D., Anisimov, Keilholz, Kober J., Brendler J. (46.), Bördlein (89.), Barth S. (86.), Roßmanith (72.)Tore: 0:1 Brendler N. (19., Kober J.), 0:2 Brendler N. (57., Kedzia)Gelbe Karten: Kümmel F. (71.) / Kober C. (75.), Roßmanith (88.)Zuschauer: – | Schiedsrichter: Oliver Marr