SVM unterlegen gegen Castell/Wiesenbronn

SG Castell/Wiesnbronn – SV Mönchstockheim 4:1 (1:0)

Eine am Ende deutliche Niederlage mussten die Rödel-Mannen am Sonntag auf dem Sportgelände des SV Wiesenbronn gegen die fusionierte SG einstecken, wenn gleich das Ergebnis um ein Tor zu hoch ausgefallen war, nachdem die letzten beiden Treffer erst in den letzten Minuten fielen, wo der SVM offensiv alles nach vorne zu werfen versuchte.

Dabei hätte das Spiel bereits nach 6 Minuten eine tragische Wende nehmen können. Nach dem das 1:0 bereits nach 5 Minuten zustande kam, als man den Torschützen nur Geleitschutz gewährte und nicht am Abschluss ins linke untere Eck hinderte, war es nur genau eine Minute nach diesem Nackenschlag ein weiterer katastrophlaer „Bock“ und Warmuth wusste sich nur durch ein Foul zu helfen – im 16m Raum – Gelb und Elfmeter die folgerichtige Konsequenz. Doch Barth konnte erneut parieren, nachdem er schon dioe Woche zuvor den Schützen aus 11 Metern zur Verzweiflung brachte. Auch der Nachschuss konnte entschärft werden, so dass der SVM im Spiel blieb.
Doch die klar spielbestimmende Mannschaft war Castell/Wiesenbronn mit Ihren starken offensiven Aktueren um Spielführer Paul. Der SVM wirkte an diesem Tag einfach nicht frisch genug und stand immer nur Spalier, so dass man es dem Gegner teilweise zu einfach machte. Doch in der Defensive sollten sich auch Schwächen bei den Gastgebern zeigen. Gerade die schnellen Spitzen stellten die SG Defensivspieler hin und wieder vor Probleme, doch es sollte auch nicht der Tag derer aus Sicht des SVM sein. Zu inkonsequent spielte man schnelle Ballgewinne aus und verlor den Ball oftmals unnötig wieder an den Gegner. Die beste Gelgenheit bot sich dann aber Cäpt´n Werbinek, als er geschickt wurde und sich durchsetzen konnte. Doch auf dem doch Recht ausgedürrten Untergrund versprang sich der Ball zu oft und er kam nur in letzter Konsequenz, ohne die nötige Ruhe zum Abschluss und der Ball strich denkbar knapp am Gehäuse vorbei. Der SVM konnte defenisiv die weiteren Angriffe durch teilweise haarsträubende eigene Fehler dennoch vom Tor wegverteidigen und ging mit dem 1:0 in die Pause.
Coach Rödel weckte in seiner Kabinenansprache seine Jungs nochmals auf, verwies auf engeres Verteidigen und mehr Mut in den Offensivaktionen. Die Spieler um Keilholz und Werbinek waren auch sichtlich gewillt, die miserable Leistung im zweiten Durchgang wett zu machen, doch vieles blieb auch im zweiten Durchgang nur stückwerk. Es sollte einfach nicht viel zusammenlaufen bei der durch Verletzungen und Urlaubenden stark reduzierten Truppe.
Dem Ganzen nicht genug, produzierte man immer wieder Fehler im Spielaufbau, was dann auch irgendwann nicht mehr zu verteidigen war.
Mittelläufer Warmuth spielte einen Ball riskant an Kepper Barth zurück, diese traf den Ball auch nicht wirklich und Paul sagte Danke, al er den Ball erreichte und dann an Keeper Barth ins linke Eck einschieben konnte. Der Drops schien an diesem Tag dadurch gelutscht. Doch der SVM kam nochmals auf und konnte auf den alten Abstand zurückstellen.
Einen scharf getretenen Freistoß von Keilholz konnte der Keeper nur nach vorne abwehren und Simon Barth war wachsam und konnte schneller am Ball als sein Gegner einschieben. So blieb die Partie zumindest auf dem Papier weiter offen, bis zur 86. Minute. Der SVM warf alles nach vorne, ohne nochmals wirklich Torgefahr auszustrahlen und wurde dann ausgekontert. Das 3:1 war da dann natürlich die Entscheidung und wäre auch das gerechte Ergebnis gewesen. Doch wie schon nach dem 1:0 verteilte der SVM direkt nach dem Anstoß ein weiteres Geschenk und es stand mit dem Abpfiff 4:1.
Alles in allem ein mehr als gebrauchter Tag, der mit einer schlechten Leistund des SVM nicht für mehr reichte und somit eine verdiente Niederlage zur Folge hatte

(SG) Castell/Wiesenbronn: Bendrien, Prechtel L., Klein A., Meyer, Kreßmann, Gaubitz, Goller D., Paul P., Kreß, Sebald, Paul Pat. / Scheufens, Schönberg (27.), Baumann (59.), Scheller (64.), Göttemann (75.), Fortunat (37.) SV Mönchstockheim: Barth J., Eichner O., Lehmann, Sahlmüller L., Fuchs, Warmuth M., Sahlmüller H., Kober C., Brendler, Keilholz, Werbinek Ph. / Bördlein, Reiss, Blaurock (48.), Barth S. (59.) Tore: 1:0 Kreß (7.), 2:0 Paul Pat. (60.), 2:1 Barth S. (67., Keilholz), 3:1 Fortunat (89.), 4:1 Göttemann (90.) Gelbe Karten: Paul Pat. (40.), Meyer (52.), Baumann (66.), Paul P. (81.) / Warmuth M. – Foulspiel (8.), Sahlmüller H. – Meckern (77.)

Schreibe einen Kommentar