SV Mönchstockheim – SG Unterspiesheim/Herlheim/Zeilitzheim II 2:1 (0:0)
Das Warten hat ein Ende – endlich ist er da, der erste Saisonsieg und zudem auch noch der lang ersehnte Heimsieg seit September 2020 in einem Pflichtspiel.
Der SVM zeigte sich erneut verbessert zur Vorwoche und konnte sich am Ende verdient gegen die zweite Garde aus Unterspiesheim / Herlheim / Zeilitzheim durchsetzen.
Den am Ende hatte die Heimelf mehr vom Spiel und auch die besseren Einschussgelegenheitzen als der Gast.
Gerade die erste Hälfte konnte der SVM ansehnlichen Offensivfußball aufs Grün bringen, jedoch blieben teils gute Möglichkeiten durch Keilholz und auch Werbinek oder Hörr ungenutzt. Auf dem Wasser durchdrängten Geläuf war oftmals der letzte Ball in die Schnittstelle der 4er Kette einen Tick zu lang, so dass der Gegner hier noch in letzter Sekunde klären konnte. Einmal konnte Seidler in letzter Sekunde noch vor Werbinek an den Ball geraten, sonst wäre dieser alleine durch gewesen. Nach einem Eckball stand auf einmal Werbinek 3m allein vor dem Tor, durch er war zu überrascht, um überlegt einzuschieben. Ebenfalls zu hastig schloss Hörr ab, der nach feinem Pass von Werbinek und einer gelungenen Kombination freistehend abschließen konnte.
Doch auch die Gäste waren immer gefährlich, wenn SIe schnell die Abwehr des SVM überbrücken konnte. Gerade die beiden „Oldies“ Gehring und Schanz durfte man nie außer Acht lassen, da man Ihrer Gefährlichkeit wusste.
Auch Niklas Gutsch bereitete mit seiner enormen Schnelligkeit dem Gegenspieler immer wieder Probleme. Auf Seite der Grünen scheiterte einmal Gutsch am Aluminium und ein mal Schanz ziemlich freistehend. So ging es mit dem torlosen Remis in die Kabinen, den bei dem „herrlichen Sommerwetter“ wollte keiner freiwillig draußen bleiben.
Der SVM nahm sich in der Kabine vor, weiter so zielstrebig zu bleiben und den Führungstreffer zu erzwingen, war man doch gerade spielerisch in Hälfte 1 überlegen gewesen.
Und dennoch musste ein Foulelfmeter zur Führung herhalten. Nachdem Werbinek im 16m Raum regelwidrig zu Boden gerissen wurde, trat Senior Kober zum Elfmeter an und……….verwandelte souverän und eiskalt (räusper, seufz, räusper, kulch) Zumindest war ihm das Glück des an diesem Tage tüchtigen hold 🙂
Doch bereits nur 5 Minuten später zeigte der Referee erneut auf den Punkt, doch leider auf den in der SV Box. Nach einem Geühl kam Schanz zu Fall, schrie und wurde von Schiedsrichter erhört. Doch er selbst trat an, was man ja eigentlich nicht machen sollte und dasd ungeschriebene Gesetz hielt ein, den Barth Jonas konnte den Elfmeter entschärfen. So blieb es vorerst bei der 1:0 Führung. Doch wiederum nur wenige Minuten danach, war der SVM, der nun leider auch nicht mehr so im Spiel war im Defensivverbund nach einem Freistoß unsortiert und Niklas Gutsch konnte mutterseelen alleine mit einem Volleyschuss einnetzen – 1:1.
Doch das war dann wohl das Hallo-Wach für die Heimelf, denn nun spielte die Rödel-Elf wieder Fusball und sollte auch zu weiteren Gelegenheiten kommen. Nach einer schönen Ballstafette war Keilholz allein durch, doch er legte sich den Ball zu weit vor und Seidler konnte parieren, den Nachschuss setzte Kober unüberlegt übers Tor.
Erneut scheiterte Keilholz mit einem Freistoß denkbar knapp. Den Treffer von Sahlmüller hat der Schiri aufgrund angeblichen Abseits aberkannt (fragwürdig) und so mussten die Anhänger bis zur 84. Minute warten, ehe Kober nach einer zu kurz geratenen Faustabwehr vom Keeper aus 16m ins linke Eck das viel umjubelte und erhoffte 2:1 erzielen konnte.
Und beinahe hätte erneut Kober sogar das 3:1 erzielt. Nach hervorragender Vorarbeit und Flanke von rechts durch Werbinek setzte er den Flugkopfball nach leichtem Rempler aber knapp neben das Tor.
Die letzten Angriffe der SG überstand der SVM diesemal schadlos und fuhr so den ersten Dreier der Saison ein. Am Ende denke ich schon ein verdienter Heimsieg für den SVM
SV Mönchstockheim: Barth J., Eichner O., Schmitt, Hörr, Sahlmüller H., Kober C., Brendler, Keilholz, Kober J., Olewinski, Werbinek Ph. / Blaurock, Volk, Barth S., Fuchs (46.), Reiss (57.), Sahlmüller L. (67.) (SG) Unterspiesheim 2/Herlheim/Zeilitzh.: Seidler A., Engert, Joß, Frank, Goepfert, Seidler T., Gehring Sv., Schanz, Gutsch, Fledering M., Johanni C. / Mai, Unrau (46.) Tore: 1:0 Kober J., Foulelfmeter (51., Werbinek Ph.), 1:1 Gutsch (61.), 2:1 Kober J. (85.) Gelbe Karten: Schmitt – Halten/Trikotziehen (56.) / Seidler T. – Meckern (84.) Zuschauer: – 50 Schiedsrichter: Michael Peter (DJK Oberschwappach)