SVM kämpft sich zurück und punktet

SG Krum II / Zeil II / Steinbach II – SV Mönchstockheim 2:2 (2:1)

Der SVM gastierte zum 5. Spieltag bei der SG Krum/Steinbach/Zeil und nahm am Ende verdient einen Zähler mit nach Hause.

Die Mannen um Trainer Rödel waren an diesem schwül-warmen Sonntag Nachmittag die gefühlten Sieger beim 2:2 in Krum, haben sie doch einen 0:2 Rückstand in ein 2:2 umgemünzt.
Die Rödel-Truppe wollte der sicherlich spielstarken Heimelf mit offensivem Pressing entgegensetzen, was diese wohl scheinbar gerade in den ersten Minuten überrascht haben dürfte, denn deren Passspiel wirkte anfangs sehr unsicher, ob des Pressings der Stougemer. Doch dann zog die Heimelf mit dem Führungstreffer aus dem Nichts den Zahn. Eine Hereingabe von rechts konnte Volk nicht erreichen und am zweiten Pfosten sagte M. Witchen DANKE und schob alleine ein.
Somit war dann im SVM die Verunsicherung sichtlich zu spüren. Einfachste Ballverluste, unkonzentriertes Passspiel. Alles aus den Anfangsminuten war weg,………kein Mut, kein Spielwitz, meist nur hoch und weit weg das Spielgerät.
Die Verunsicherung zog sich dann leider auch komplett durch alle Reihen und aus dieser resultierend auch das 2:0. Harmloser Rückpass zu Keeper Volk, der bekam den Ball nicht hoch und spielte diesen direkt zum Gegner, der sich gegen Sahlmüller M durchsetzen konnte und sein Pass in der Mitte verwertete zu allem Überfluss auch noch ein Stougemer in Form von Eichner….. Diese Szene spiegelte alles wieder, dass es für einige ein gebrauchter Tag zu sein scheint.
Doch nach dem Nackenschlag hätte Sahlmüller H beinahe nach feinem Pass von Kober im Gegenzug den Anschluss erzielt, doch seinen Meister fand er im gegnerischen Keeper.
Der SVM brauchte einige Minuten, um sich zu schütteln, schaffte es dann aber zum Ende der ersten Hälfte doch noch, den Faden wieder zu finden und belohnte sich noch vor der Pause mit dem Anschlusstreffer, der mehr als sehenswert war. Pass von Kober C, Ballannahme Keilholz und trockener und humorloser Abschluss vom 16er Eck in den rechten Knick (Tor des Monats LIVE auf sporttotal.tv???:-))
Der SVM sortierte sich in der Pause nochmals, stellte bereits in der ersten Hälfte auf das altbewährte System um und wollte unbedingt den Ausgleich schaffen. Und dieser sollte gleich zu Beginn auch gelingen. Langer Einwurf Sahlmüller auf Schmitt. Dieser setzte sich gekonnt gegen gleich zwei Gegenspieler durch, zog nach recht innen und zog überlegt ins kurze Eck ab. Riesenjubel ob der gelungenen Aufholjagd zum Ausgleich.
Natürlich war die Heimelf die aktivere, ballsicherere Mannschaft, aber der SVM hielt mit Kampf und Einsatz dagegen und zog so dem ein oder anderen Gegenspieler den Zahn. Und mit etwas mehr Fortün wäre auch die Führung gelungen. Ein Freistoß von Kober J hätte nur etwas mehr „Bums“ benötigt, Freistoß Keilholz wurde aussichtsreich auch abgefälscht und entschärft und nach einer Ecke trudelte der Ball an Freund und Feind vorbei.
Die aber wohl beste Gelegenheit, um das Spiel für seine Farben zu entscheiden hatte die Heimelf. Nach einem unnötigen Ballverlust im Spielaufbau, war ein Krumer Spieler auf links außen durch und seine Hereingabe konnten Sahlmüller M und Volk F im Verbund vereiteln. Ein direkter Abschluss wäre hier wohl die bessere Entscheidung gewesen, doch der Gast aus Mönchstockheim hatte natürlich nichts dagegen.
So blieb es am Ende beim 2:2 Unentschieden und dennoch war die Freude im SV Lager natürlich größer, nachdem man nach dem 0:2 eigentlich schon abgeschrieben schien..

(SG) Krum/Steinbach 2/Zeil 2: Weinmann, Rauh, Streit, Hehn, Berisha Ar., Seuß D., Witchen Mi., Wittig, Degen, Strätz, Röder S., Syka (30.), Jäger (46.), Klein (70.) SV Mönchstockheim: Volk, Warmuth M., Schmitt, Sahlmüller M., Eichner O., Sahlmüller H., Kober C., Werbinek D., Keilholz, Kober J., Werbinek Ph. / Barth S., Reiss (30.), Barth J. (70.) Tore: 1:0 Witchen Mi. (9.), 2:0 Eigentor (22.), 2:1 Keilholz (40., Kober C.), 2:2 Schmitt (49., Sahlmüller H.) Gelbe Karten: Degen – Foulspiel (86.) / Schmitt – Foulspiel (84.)Zuschauer: – | Schiedsrichter: Wolfgang Glos (SpVgg Unterschwappach)

Schreibe einen Kommentar