Desaströse Leistung zum Heimspielauftakt

SV Mönchstockheim  –  1. FC Augsfeld            1:5  (0:3)

Zum Heimspielauftakt erwartete den SVM laut Prognosen Mitfavorit um die Aufstiegsplätze.Und der FC Augsfeld sollte den Eindruck über die gesamte Spieldauer hinweg bestätigen.

Vom Punkt weg legte der Gast aus Augsfeld los wie von der Tarantel gestochen und überrante die Heimelf im wahrsten Sinne des Wortes.Es waren gerade einmal 13 Minuten gespielt, da stand es im Grunde schon spielentscheidend 0:3 aus Sicht der SV Truppe.Binnen nur 8 Minuten entzauberte der Gast die Rödel-Truppe und zeigte mit sehenswertem Kombinationsspiel, wer sich im vorderen Tabellenfeld einfinden wird.Hätte der FC das Anfangstempo auch nach dem 3:0 fortgesetzt, die SV´ler wären wohl im wahrsten Sinne zermalmt worden.Die im neuen Dress auflaufenden Stougemer kamen im Grunde in keinen Zweikampf, verloren eigene Ballgewinne viel zu schnell und leichtfertig und offensiv fand man eigentlich nur einmal statt. Einzig der Alleingang von Keilholz, der letztlich vor der Linie geklärt werden konnte, brachte einmal Gefahr auf Seiten dert Gäste.

Auf der anderen Seite hatte man hier und da noch Glück, nicht weitere Gegentreffer hinnehmen zu müssen.Das Halbzeitergebnis von 0:3 aus Sicht des SVM war mehr als verdient und fast schon schmeichelhaft……..

Die Pausenansprache von Coach Rödel hatte es entsprechend in sich und konnte über die Sportplatzgrenze hinweg mitgehört werden. Doch zumindest etwas schienen sich die Seinen nun nach dem Wechsel wehren zu wollen. In der 48. Minute steckte Kober auf Bory durch, der zum schmeichelhaften Anschlusstreffer (1:3) überlegt einschob. Doch damit schärfte man beim Gegner wieder die Sinne und die blauen Augsfelder spielten wieder konzentrierter und ließen nichts mehr zu. Auf der Gegenseite konnte man zumindest im Defensivverbund etwas besser verteidigen, wenngleich dies noch nicht als ausreichend zu deuten sein sollte.Weitere zwei Treffer musste der SVM um Keeper Volk noch hinnehmen, ehe der Schiedsrichter pünktlich zur 90. Minute ein Eisehen mit den Heimkickern hatte.Es zeigten sich an diesem schwülen Sommernachmittag von Anfang an zwei unterschiedliche Lager.

Auf der einen Seite muss sich der SVM in allen Mannschaftsteilen drastisch steigern, will er eine „entspannte“ Saison verleben.Und auf Seiten der FCA kann man die Ambitionen deutlich höher stellen und sollte bei gleichbleibender spielerischen Klasse definitiv um die vorderen Plätze mitspielen und mitreden können. Nun hat der SVM gleich einmal spielfrei, um am Feiertag (15.08.) gegen den nächsten Titelanwärter gestärkt wieder in den Ligabetrieb einzusteigen

Kader: Volk – Nüßlein N, Eichner, Horn – Barth J, Kober C, Werbinek, Kober J – Keilholz, Barth S, Schmitt

Eingewechselt: Bory A, Werbinek D 

Schreibe einen Kommentar