SG Gerolzhofen II / Michelau – SV Mönchstockheim 1:5 (0:3)
Am vergangenem Samstag stand das Kellerduell zwischen dem dato Letzten Geo II und dem Vorletzten SVM in Gerolzhofen an.
Beide Mannschaften starteten mehr als dürftig in die Saison und so war klar, das es natürlich ein Nervenspiel werden könnte.
Und den besseren Start hatte dann auch Gerolzhofen, die gerade in den ersten 20 Minuten ordentlich Betrieb machten, wenngleich echte Torgelegenheiten nicht zu verzeichnen waren.
Der SVM hatte mit der Dreierkette der SG mächtig Probleme, da man im Mittelfeld dadurch einen Mann weniger hatte. Die Angriffsbemühungen des SVM waren auch nicht sehr gut erkennbar.
Doch der SVM sollte sich gerade im ersten Durchgang als sehr effizient erweisen.
Denn mit der ersten wirklichen Gelegenheit ging der SVM durch Eichner Sascha in Führung. Den über die Abwehr gespielten Ball konnte er gekonnt mitnehmen und eiskalt einschieben.
Mit diesem Treffer legte der SVM dann etwas seine Nervosität im eigenen Spiel ab und wurde mutiger.
Erst verpasste Kober auf Pass von Keilholz das Gehäuse noch mehr als knapp (recht haarscharf am Pfosten vorbei), doch dann besorgte Keilholz das 2:0 für seine Farben.
Ein langer Ball von Werbinek und Keilholz spitzelte den Ball am zu zögerlich herauseilenden Kepper ins Tor. Keilholz prallte mit diesem zwar zusammen, konnte aber zum Glück weiterspielen.
Und dann sogar noch das 3:0 für die Gäste aus Mönchstockheim.
Erneut war es Kober, der seinen Sturmpartner gekonnt freispielte und dieser erneut eiskalt blieb.
Sollte dies bereits die Vorentscheidung sein?
Kober mahnte seine Spieler in der Pause eindringlich davor, das Spiel nun bereits als gewonnen anzusehen und die Jungs scheinen einmal auf ihn gehört zu haben.
Denn direkt nach Wiederbeginn setzten Eichner und Werbinek den „Libero“ so unter Druck, dass dieser den Ball an Werbinek verlor und dann eiskalt abschloss. Somit war die Partie nun aber wahrlich entschieden, denn Gerolzhofen war sichtlich resignierend.
Der SVM kontrollierte das Geschehen nun und hatte weitere Gelegenheiten.
Doch im Nachhinein wäre das 5:0 durch Eichner besser nicht gefallen.
Denn nach seinem Abschluss landete Eichner so unglücklich, dass er sich das Knie verdrehte und vor Schmerzen liegen blieb. Der Verdacht liegt nun leider nahe, dass sich sein Kreuzband verabschiedet hat. Ein Verlust für die SVM´ler der sicher schmerzen wird. Auf diesem Wege alles erdenklich Gute!!
In der Folge schien der SVM etwas geschockt zu sein, wenngleich Geo nur noch zum Anschluss durch einen berechtigten Elfmeter kam.
Am Ende hin war der Sieg des SVM auch in der Höhe verdient, wurde mit der schweren Verletzung Eichners aber teuer bezahlt.
Kader:
Volk – Schmitt, Eichner O, Nüßlein N, Horn D – Kober C, Sahlmüller H, Keilholz, Werbinek – Eichner S, Kober J Eingewechselt: Helbig, Barth J, Sahlmüller M