SG Obereuerheim / Dürrfeld – SV Mönchstockheim 3:0 (0:0)
Im zweiten „Spitzenspiel“ innerhalb von drei Tagen fand der SVM in Dürrfeld/Obereuerheim seinen Meister und verlor verdient auf fremden Geläuf.
Der SVM konnte im Gegensatz zu der Kombielf nicht auf sein erstes Personal zurückgreifen, was aber keineswegs als Entschuldigung dienen wird.
Der SVM war von Beginn an nur darauf bedacht, Schaden von sich abzuwenden.
Das Spiel fand mehr oder weniger nur in der Hälfte des SVM statt, wenngleich es die KombiElf verpasste, sich klare Gelegenheiten zu erspielen.
Ja wenn man es sogar genau nehmen möchte, hatte doch der SVM die beiden Besten Gelegenheiten im ersten Durchgang. Ein Schuss aus 16m von Kober Johannes striff nur Zentimeter am langen Pfosten vorbei und auf Pass von Keilholz verpasste Barth in der Mitte freistehend.
Doch das Spiel machte nur die SG und der SVM lauerte auf Konter, die aber meist nicht auf aussichtsreiche Situationen ausgespielt werden konnten.
Das 0:0 zur Pause war doch NOCH in Ordnung, da die SG auch keine glasklaren Gelegenheiten hatte.
Doch mit Anpfiff der zweiten Hälfte legte Dürrfeld/O´heim nochmals einen Gang zu und nach nicht mal einer Minute und KuddelMuddel im 16m Raum, zeigte der Schiedsrichter (war doppelt im Einsatz) zu Recht auf den Punkt. Handelfmeter – hart aber vertretbar. Doch Miano scheiterte an Volk und Lenz an der Latte.
Doch eine Viertel Stunde später dann die verdiente Führung, durch eben den Fehlschützen Miano. Und dann 10 Minuten zum Vergessen, denn binnen dieser Zeit schraubte die DJK durch einen erneuten Handelmeter und einem Patzer von Kober Ch das Resultat auf 3:0. Die Messe war gelesen.
Warum sich die SG in der Folge dann auf unzählige Diskussionen und Fouls hinreißen ließ, bleibt unerklärlich, doch beiden Platzverweise (G/R) waren berechtigt, wenngleich DUMM.
Aber am Ende des Tages hatte der SVM in dieser Konstellation keine Chance gegen sicherlich mit dem Aufstieg spekulierende Kombielf.
Kader:
Volk – Nüßlein Y, Horn D, Eichner, Blaurock – Sahlmüller M, Kober C, Kober J (Warmuth K) – Barth (Helbig), Keilholz, Werbinek