Doppel-Punkt-Spieltag sichert den 4. Tabellenplatz

SV Mönchstockheim – TSV Abtswind III / FC Feuerbach 2:2 (1:1)

Die Spieler der Abtswinder wussten am Ende der Partie selbst nicht wirklich, wie es Ihnen gelungen ist, aus Mönchstockheim an diesem Spieltag einen Punkt zu entführen.
Doch letztlich hat es sich der SVM selbst zuzuschreiben, da man aus seiner drückenden Überlegenheit einfach zu wenig Kapital geschlagen hat.
Abtswind war erschreckend schwach, war man seitens des SVM ob der letzten Ergebnisse mehr als gewarnt. Doch an diesem Tag lief beim TSV so gut wie gar nichts zusammen. Mönchstockheim spielte gefällig durchs Mittelfeld, doch wie so oft in letzter Zeit fehlte dem finalen Pass die nötige Präzession.
Das 1:0 für den SVM resultierte aus einem Fehler eins TSV Aktuers, der den Ball gegen Nüßlein verlor, dieser alleine auf den Keeper zulief und auf Kober quer spielte, der nur noch einschieben musste.
Doch mit dem Treffer ging der Spielfluss beim SVM etwas flöten und die Reserve kam besser ins Spiel. Eine Reihe von unnötigen Freistöße führte final in der 35. Minute zum Ausgleich. Am langen Pfosten fühlte sich keiner zuständig und Winkler Mark traf zum Ausgleich im Nachschuss, nachdem Volk erst parierte.

Im zweiten Durchgang ein noch deutlicheres Bild. Mönchstockheim rollte Angriff für Angriff auf, hatte auch Gelegenheiten, doch der Ball wollte nicht ins Netz.
Zweimal parierte der Gästekeeper mit tollen Parade gegen Nüßlein Niclas. Oder die Defensive brachte immer noch ein Körperteil dazwischen. Es war zum Heulen. Abtswind schaffte eigentlich nur einen einzigen Entlastungsangriff, der aber durchaus für Gefahr sorgte. Mönchstockheim warf alles nach vorne, hatte kaum noch Defensivakteure, doch zur Führung musste ein Standard herhalten. Ecke Kober, Kopfball Sahlmüller Holger – Das Trainerduo bescherte die längst überfällige Führung in der 75. Minute.

Doch wie ist es im Fußball doch so oft? Wer vorne zu viel liegen lässt, wird oftmals bestraft. Und so geschehen in der 85. Minute. Freistoß Mittellinie, langer Ball, SVM bekommt den Ball nicht weg, Gegenspieler angeköpft, Ball prallt quer zum freistehenden Gegenspieler => 2:2 Ende aus.
Eigentlich unfassbar, aber aufgrund der Dummheit des SVM eben so.

Der Punkt genügt letztlich, um den angestrebten 4. Tabellenplatz zu sichern, was eine riesen Leistung für die Truppe mit diesen Möglichkeiten.

Kader:
Volk – Kober C., Schmitt, Horn D – Nüßlein N, Sahlmüller H, Blaurock, Bory, Kober J – Barth, Nüßlein Y

SV Kolitzheim – SV Mönchstockheim 1:1 (0:0)

Am Nachholspieltag musste der SVM beim SV Kolitzheim antreten.
Wie auch bereits im Hinspiel trennten sich beide Mannschaften Unentschieden, wenngleich Mönchstockheim mit einem Sieg (der möglich gewesen wäre) den 4. Tabellenplatz bereits vorzeitig hätte absichern können.
Doch dies sollte an diesem Freitagabend verwehrt bleiben.

Den besseren Beginn hatte der SVM und hätte nach wenigen Minuten mit 1:0 in Führung gehen können, doch Niclas Nüßlein schloss etwas zu überhastet ab und traf nur die Latte. In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, ohne dass sich einer der beiden Mannschaften vor dem Tor nennenswert in Szene setzen konnte. Mönchstockheims Spiel war zu durchschaubar und wurde meist durch eigene Unzulänglichkeiten gestört. Kolitzheim spielte meist weitgeschlagene Bälle, die kaum Gefahr mit sich brachten und von der Defensive des SVM sicher entschärft werden konnte.
Im zweiten Durchgang wurde es hüben wie drüben besser.
Kolitzheim kam besser ins Spiel und hatte gleich zweimaql Pech und scheiterte am Almunium (Innenpfosten, Latte) ehe sich Alexander Ring mit einem Tor der Marke „TRAUMTOR“ aus gut 25m in den Winkel in die Torschützenliste eintrug. Bei dessen Schuss war für Keeper Volk rein gar nichts zu halten.

Doch nur wenige Minuten nach der Führung egalisierte Kober Johannes mit einem direkt verwandelten Freistoß (nicht unhaltbar) die Führung und glich aus.
Nun war der SVM am Drücker, Kolitzheim kam kaum noch hinten raus, aber Mönchstockheim fiel auch wenig ein, bis zur 70. Minute. Schöner Spielzug über mehrere Stationen und Kober Christian wurde elfmeterreif im 16m Raum gefoult. Doch der Pfiff blieb zur Verwunderung aller am Sportplatz aus. Warum auch immer, keiner auch die Kolitzheimer wussten es nicht.
So blieb es am Ende beim 1:1 Unentschieden, denn wirklich Chancen gab es in der Folge nicht mehr. Alles nur halbherzig mit Übergewicht für Mönchstockheim

Kader:
Volk – Kober C., Schmitt, Horn D – Nüßlein N, Sahlmüller H, Blaurock, Jung (70. Lenhardt), Kober J – Barth, Nüßlein Y

Schreibe einen Kommentar