SVM verkauft sich beim Tabellenführer teuer

SG Groß-/Kleinlangheim – SV Mönchstockheim 4:2 (3:2)

Die Vorzeichen standen alles andere als gut vor dem Spiel beim Tabellenführer, der nur 6 Gegentore bis dato hinnehmen musste. Urlaubs-, krankheits- und verletzungsbedingt musste der SVM auf etliche Spieler verzichten.
Und dann auch gleich nach 3 Minuten das was nicht passieren sollte. Das frühe Gegentor. Dem nicht genug verletzte sich auch noch Sturmspitze Barth am Rücken, so dass der angeschlagene Kober Christian bereits nach 15 Minuten in die Partie einsteigen musste. Doch der SVM zerbrach nach dem frühen Nackenschlag nicht, sondern spielte sein Ding weiter. Mit lang geschlagenen Bällen wollte man zu eigenen Gelegenheiten kommen. Und es gelang. Kober spielte auf Schmitt, der legte zurück in die Mitte und Kober netzte zum Ausgleich ein. Nur 5 Minuten später sogar die Führung der Gäste. Nüßlein setzte sich vehement durch und passte auf Schmitt, der ruhig blieb und gekonnt einnetzte. Damit hatte wohl im weiten Rund keiner gerechnet. Doch die Führung wehrte nicht lange. Kleinlangheim war spielbestimmend, wie auch nicht anders zu erwarten und konnte seine Überlegenheit noch vor der Pause in die Führung ummünzen. Doch der SVM wollte auch im zweiten Durchgang ein unangenehmer Gegner sein und sich in jeden Ball werfen.
Das 4:2 nach ca. 60 Minuten bedeutete zwar die Entscheidung, doch der SVM zerbrach nicht und hielt alles was man hatte dagegen. Offensiv kam man jedoch nur zu der ein oder anderen Halbchance.
Am Ende stand ein verdienter Sieg der Heimelf zu Buche, die sich aber gegen aufopferungsvoll kämpfende SVM´ler den Nachmittag sicherlich einfacher vorgestellt hatten.
Das Ergebnis ging am Ende so auch in Ordnung.

Kader:
Volk – Nüßlein N, Blaurock, Horn, Eichner – Sahlmüller M, Sahlmüller H, Kober, Schmitt, Jung – Barth (15. Kober C)

Schreibe einen Kommentar