TSV Bergrheinfeld II – SV Mönchstockheim 2:0 (1:0)
Eine mehr als unnötige, wie auch unglückliche Niederlage mussten die Mannen um Kober / Sahlmüller bei der Bercher Reserve einstecken. Den über den gesamten Spielverlauf gesehen war man mindestens ebenbürtig, verpasste es nur aus seinen Chancen auch Kapital und somit Tore zu erzielen.
Nach nicht einmal einer Minute hätte Kober Johannes seine Mannen bereits in Führung bringen können, doch der Ball landete am Pfosten und sprang zurück ins Feld. Mehr als ärgerlich, denn der TSV hatte nach gut zwanzig Minuten mehr Glück. Ein offensichtliches Handspiel wurde nicht geahndet, somit gelangte der Ball nach außen und die Flanke konnte durch den „verlorenen“ Sohn Andy Bandorf eingeköpft werden. Ansonsten blieb Bandorf bei Lutscher in guten Händen und bekam kaum Platz um Aktionen zu starten.
Nach dem Treffer brauchte der SVM einige Minuten um sich zu schütteln und ließ die Heimelf besser ins Spiel kommen. Zweimal konnte sich Youngster Warmuth glänzend auszeichnen und entschärfte die Gelegenheiten. Zehn Minuten vor der Pause hatte Helbig den Ausgleich auf dem Schlappen, schloss aber zu überhastet ab. Sonst wurden sämtliche Aktionen vom Schiedsrichter im Keim erstickt.
Nach der Pause war der SVM dem Ausgleich immer näher und kam durchaus gefährlich vor das TSV Tor. Doch leider hatte man kein Abschlussglück. Denn entweder schloss man zu ungenau ab, der Ball landete erneut am Aluminium oder der Keeper konnte parieren.
Es sollte an diesem Samstag WIEDERMAL einfach nicht sein. Und zehn Minuten vor dem Ende dann die endgültige Entscheidung. Nach Ballverlust im Mittelfeld kombinierten sich die Bercher gekonnt vors Tor, wo deren Spieler nur noch einschieben musste.
Am Ende eine unglückliche Niederlage, die bei konsequenter Chancenverwertung hätte vermieden werden können.
Kader:
Warmuth – Nüßlein N, Sahlmüller, Horn – Kober Ch, Sahlmüller H, Zink (Eichner), Helbig – Kober J (Blaurock), Barth, Keilholz