SVM siegt glanzlos aber am Ende verdient

TSV Grettstadt – SV Mönchstockheim 1:2 (0:0)

Nach langer Vorbereitung und nur einem stattgefundenem Testspiel musste sich der SVM erst selbst finden und wusste nicht wo er sich einordnen soll.
So entwickelte sich auch eine eher dürftige erste Halbzeit, wo kein Unterschied beider Mannschaften auszumachen war.
Der SVM hatte zwar mehr Ballbesitz, wusste damit aber nicht zwingend vors gegnerische Tor zu gelangen. Die beste Gelegenheit auf SVM Seite hatte Barth nach Zuspiel von Kober J. dessen Bogenlampe aber knapp übers Tor ging. Auf der Gegenseite hielt Keeper Volk einen „ekligen“ Freistoß, der an Freund und Feind vorbei folg und letztlich von Volk noch mit dem Fuß abgewehrt werden konnte.
Ansonsten blieb auf beiden Seiten vieles Stückwerk und Zufall, aufgrund der widrigen Platz- und Windverhältnisse.

Doch nach der Pause überraschte der SVM gleich mit einem Paukenschlag. Nach nicht einmal 20 Sekunden gelang die erlösende Führung für den SVM. Kober schickte Nüßlein (Grettsatdt unterschätze den nun auf sich wartenden Wind), dieser legte zur Mitte, wo Barth mit der Fußspitze ins kurze Eck traf.
Nun bekam der SVM deutlich Oberwasser und nutzte den Wind für sich.
Grettstadt bekam den Ball nicht mehr aus der eigenen Hälfte heraus und der SVM rannte ein ums andere mal an. Dies sollte auch belohnt werden. Kober schickte Keilholz der vom Keeper von den Beinen geholt wurde. Den folgerichtigen Strafstoß verwandelte Kober Johannes sicher.
Das Spiel schien entschieden, denn Grettstadt steckte beinahe auf und kam wie gesagt nicht aus der eigenen Hälfte heraus. Doch der SVM verpasste es, dass dritte Tor nachzulegen und so für die endgültige Entscheidung zu sorgen. Und wie es nunmal so ist, eine gelungen Offensivaktion und Grettstadt kam in den 16m Raum. Horn stellte den Körper rein und der Schiri entschied sehr zweifelhaft auf Strafstoß, den Münich verwandelte. Nun ein offener Schlagabtausch. Mönchstockheim lauerte auf Konter, doch vergeigte diese zumeist kläglich. Nach Ecke Grettstadt parierte Volk stark für seinen SVM und hielt die Führung fest, die bis zum Schlusspfiff Bestand halten sollte.
Fazit: Der SVM tat sich gegen den Tabellenletzten schwer, erreichte aber einen verdienten Sieg zum Auftakt der Rückrunde.
Es bleibt aber noch sehr viel Luft nach oben.

Kader:
Volk – Kober Ch, Horn, Sahlmüller M – Sahlmüller H, Nüßlein N, Blaurock, Keilholz, Kober J – Bory, Barth
Eingewechselt: Jung, Eichner

Schreibe einen Kommentar