SV Mönchstockheim – SG Schönbach/Siegendorf 6:2 (2:1)
Ganz so drastisch verteidigte das Tabellenschlusslicht nun auch wieder nicht, passt aber so besser zum Drei-Tore-Mann Mauer Udo, der großen Anteil am Heimsieg seiner Mannen hatte.
Der SVM legte die ersten 20 Minuten sehr gut los und drückte die Gäste völlig in deren eigene Hälfte. Folgerichtig gelang Mauer mit seinem ersten Streich auch dann nach 18 Minuten der Führungstreffer, zuvor war man in Abschlüssen noch zu ungenau. Doch im Grunde mit dem Führungstor und der gezeigten Überlegenheit wog man sich vielleicht hier und da etwas zu sicher schon auf der Siegesstraße. Denn ab der 20 Minute kam die SG besser in die Partie und hatte auch eigene Abschlüsse – meist durch Deues – zu verbuchen. Die Nummer 10 der Gäste sollte der Heimelf über das gesamte Spiel hinweg Probleme bereiten. Nach dann 25 Minuten ein Elfmeterpfiff, der durchaus als „Naja“ bewertet werden darf. Ganz viel Ball und ganz wenig Gegner war dort zu sehen, der Referee hatte aber scheinbar einen anderen Blickwinkel. So konnte Pasic seine Farben wieder dick ins Geschäft bringen und verwandelte souverän zum 1:1.
Der SVM brauchte einige Zeit, bis man sich wieder auf Kurs wähnte. Doch Mauer brachte seine Farben wieder in Front. Eine wohl vermutlich als Flanke getarnte Flanke trudelte über den Keeper hinweg ins lange Eck – 2:1. Nur wenige Zeigerumdrehungen später hätte Reiss auf 3:1 stellen können, nein müssen. Nach feiner Vorarbeit vom an diesem Tag gut aufgelegten Mauer hätte er nur noch einschieben müssen, brachte den Ball aber deutlich über das Tor. So blieb es beim vorerst knappen 2:1 Pausenstand.
Nach der Pause hatte der SVM zu Beginn komplett die Kontrolle verloren und die Gäste drängten förmlich auf den erneuten Ausgleich. Doch gleich zwei mal verpassten die Gäste gute Einschussmöglichkeiten – zum Glück für die Heimelf.
Nach den beiden Schreckmomenten zu Beginn des zweiten Durchgangs nahm dann der SVM wieder das Heft in die Hand und legte durch Brendler den Grundstein für den dann klaren Heimsieg. Nach Zuspiel von Reiss setzte sich Brendler gekonnt durch und schloss ins lange Eck trocken ab.
Mit diesem Treffer war der Bann und die Gegenwehr der SG gebrochen. Die 4er Kette der Gäste schob seltsamerweise sehr hoch raus und legte keinen großen Wert mehr auf Restverteidigung. So gelangen erst Brendler Jonah und nur kurz später Bredler zwei gekonnte Steckpässe in die Schnittstelle, die dann jeweils Keilholz zur Toren ummünzte. Nach einem Abspielfehler aus der SV Defensive heraus kam die SG zwar nochmals zum 5:2, doch der Schlusspunkt sollte an diesem Sonntag dem Spieltrainer Mauer gebühren. Nach Zuspiel von Keilholz machte er sich auf, umkurvte den Torhüter und schob zum Endstand ein.
SV Mönchstockheim: Barth J., Karl, Fassnacht, Brendler J., Reiss, Schmitt, Kober C., Brendler N., Werbinek D., Barth S., Keilholz, Räth (63.), Bory (66.), Mauer (11.