Effektive Fahrer lassen SVM verzweifeln

FC Fahr II – SV Mönchstockheim 3:1 (1:1)

Am Ende des Tages muss sich der SVM die Niederlage komplett selbst zuschreiben, da man zum einen zwei mal die Gegentore im Grunde selbst verschuldet hat und zum anderen, weil man offensiv erneut die nötige Konsequenz vor dem Tor vermissen ließ.
Doch spielerisch war es erneut ein weiterer kleiner Schritt nach vorne. Im Gegensatz zum ersten Sieg in der Vorwoche und der spielerischen Überlegenheit erspielte man sich dieses mal gleich eine große Anzahl an tollen Gelegenheiten, doch nutzte eben nur eine.
Zu Beginn der Partie agierte man noch etwas ängstlich und gleich zwei mal war der Rückpass zu Keeper Barth zu kurz, der aber noch im letzten Moment klären konnte.
Auf der Gegenseite hatte Werbinek die erste Einschussgelegenheit aus 11m, nach Hereingabe von Keilholz.
Danach verpasste es Kober Senior einen gelungenen Kontor über ihn selbst und Brendler Nico, den er dann aber kläglich vergab aus 5m.
Dann der Rückstand, der nicht passieren darf. Dieses mal spielte Anisimov den Ball zu kurz zurück zu Barth und nun war dieser leider zu spät, schoss den Gegner an, der am Ende nur noch einnicken musste. Das mussten die SV Kicker erst mal schlucken, taten dies aber mit Bravour.
Nach nur 4 Minuten, spielte Christian Kober seinen Bruder im Zentrum frei, der fein in die Gasse zu Keilholz steckte, der eiskalt blieb und egalisierte.
Der SVM drückte nun weiter und weiter, doch Brendler, Keilholz, Kedzia,………scheiterten- so ging es mit Remis mehr als glücklich für die Heimelf in die Pause, denn diese fanden 0,0 statt, weil der SVM gut stand defensiv.

Nach der Pause direkt das, was wiederum nicht sein kann und darf…….nach nur einer Minute stand es 2:1 für die Fahrer Jungs…….Langer Ball auf links, dieser legte zurück und mit einem sehenswerten Treffer ins lange Eck ließ man Barth keine Chance, dennoch stand man einfach zu weit weg.
Doch weiterhin war nur der SVM die aktivere Mannschaft und hatte auch weiterhin Chancen zum erneuten Ausgleich.
Kedzia zwei mal zu zögerlich im 5er, Keilholz schloß zu überhastet ab, anstatt evtl nach innen zu legen, Werbinek verpasste knapp mit dem Kopf, Pacion zu zentral und C. Kober‘s Freistoß parierte der Keeper Oldie Krapf bravourös.
Die letzten 5 Mins machte der SVM komplett auf und ging sich nach einem Ballverlust dann noch das entscheidende, wenn auch ergebnistechnisch irrelevante dritte Tor.
Fahr schoss im Grunde lediglich- wenn überhaupt 4x aufs Tor von Barth und netzte drei mal ein, der SV hingegen erspielte sich mehr als 10 erfolgsversprechende Einschussgelegenheiten, nutze diese aber nur 1x.
Das war am Ende das Ergebnis der Niederlage.

Doch auf die vor allem spielerische Leistung und eben die herausgespielten Chancen lässt sich aufbauen, wenngleich man einfach kaltschnäuziger vor dem Tor werden muss.

Kader:
Barth J. – Sahlmüller, Anisimov, Hörr – Kedzia, Kober C., Brendler J., Keilholz, Kober J. – Brendler N., Werbinek
Eingewechselt: Barth S., Roßmanith, Reiss, Pacion

Schreibe einen Kommentar