SG Dürrfeld / Obereuerheim – SV Mönchstockheim 5:0 (3:0)
Der SV Mönchstockheim läuft weiter seiner eigenen Form hinterher und muss bereits zum 3. mal in dieser Saison eine heftige Klatsche einstecken. Der von Coach Rödel vorgegebene Matchplan, dem Gegner keine Räume zu lassen und tief in der eigenen Hälfte zu stehen, war bereits nach 2 Minuten über den Haufen geworfen. Standards kann man im Grunde ja eigentlich immer am einfachsten verteidigen, da im Normalfall jeder eine direkte Zuordnung hat. Doch beim SVM ist aktuell selbst dieses Selbstverständnis nicht selbstverständlich. Denn Lenz konnte beinahe unbedrängt kurz nach Spielbeginn einköpfen, als wüsste keiner in Reihen des SVM ob der Kopfballstärke diesen Spielers 🙁 Und so war dann nach einem haarsträubenden Fehler im Mittelfeld bereits nach 8 Minuten die Messe im eigentlichen Sinne gelesen, denn der Fehler wurde eiskalt, wenn auch abgefälscht zum 2:0 genutzt. Und wäre der umstrittene Handelfmeter von Sowka kurze Zeit später auch im Netz gelandet, wäre ein Desaster wohl die Folge gewesen. So setzte er den Ball neben das Tor (ausgleichende Gerechtigkeit). Der SVM hatte eigentlich im ganzen Spielverlauf nur genau zwei nennenswerte Offensivaktionen. Beide bezeichnend nach einem ruhenden Ball. Keilholz Freistoß landete am Aluminium und Kobers Freistoß verpasste Bory nur knapp. Kurz vor der Halbzeit dann doch das 3:0 für die Kirchweih-Dürrfelder. Katastrophaler, unnötiger Fehler erenut im Spielaufbau und schwupp – Dürrfeld ließ sich nicht bitten. Was eigentlich unglaublich scheint, aber den Tatschen entspricht: OHNE die überflüssigen eigenen Fehler, hätte es wohl 0:0 zur Pause gestanden, denn viel mehr gefährliches war dann auch von der Heimelf nicht gekommen.
Nach der Pause war man natürlich auf Schadensbegrenzung bedacht, was aber in Minute 60 wohl als misslungen bezeichnet werden konnte. Denn es stand da dann 5:0 und es war noch eine halbe Stunde Spielzeit. Doch bei allen Bemühungen der Dürrfelder, ließen sich die SV´ler nicht noch mehr abschießen, jedoch genügt ein klares und verdientes 5:0 in einem Derby auch! Der SVM kann seine Ausfälle (Lutscher, 2x Werbinek, Schmitt, Nüßlein, Warmuth) einfach nicht kompensieren, ist man dennoch allen Aushelfern (Sahlmüller, Helbig, Bory) dankbar!!
Volk – Kober C, Eichner, Sahlmüller M – Helbig, Sahlmüller H, Kober J, Barth J – Keilholz, Barth S, Bory Eingewechselt: Reiss