SVM holt lang ersehnten Heimdreier

SV Mönchstockheim – SG Groß-/Kleinlangheim 4:2 (2:2)

Lange mussten die Anhänger des SVM auf den ersten Heimsieg in der aktuellen Saison warten, wurden aber am letzten Spieltag des Jahres dann doch noch für Ihre dennoch hervorragende Unterstützung belohnt.
Und dieser Heimsieg war so was von wichtig für die Kober-Mannen, bedeutet dieser doch, dass man nicht die komplette Winterpause mit der roten Laterne veräppelt wird.
Und alles in allem muss man auch sagen, dass der Heimsieg im Großen und Ganzen auch verdient war, gegen einen vor der Saison doch sehr ambitionierten Gegner aus Klein-/Großlangheim.
Nach den beiden herben Klatschen der zwei Vorwochen gegen Dingolshausen und Schönbach stellte Trainer Kober das System um und sicherte die Defensive mit einem Libero ab. Dies sollte im Laufe des Spiels wohl der Schlüssel sein, den Kober Christian interpretierte diese Rolle wie letzte Saison sehr sicher und souverän. Und das Spiel begann wie im Hinspiel sehr erfolgreich für den SVM. Nach nur 3 Minuten netzte Kober nach einem Patzer des gegnerischen Mittelläufers eiskalt ein und nur 10 Minuten später legte Kober J. für Helbig auf, der ebenfalls eiskalt blieb und auf 2:0 stellte.
Die Gäste blieben meist in der vielbeinigen Abwehr hängen und Keeper Barth musste nur einmal eingreifen, wenn auch gleich glanzvoll. Doch dann ein Blackout vom jungen Keeper bei einer eigentlich harmlosen Flanke, die letztlich über ihm im langen Eck einschlug. Und nur wenige Minuten stellte der Gast auf 2:2. Nach einer Ecke klappte die Manndeckung nicht einwandfrei und der Gegner konnte unbedrängt einhämmern (sehenswert). Nun sahen die Zuschauer alle Felle davon schwimmen, denn der SVM war raus aus dem Spiel und die SG immer besser drin. So rettete man das Unentschieden in die Pause.
Nach der Halbzeit erwartete man wütende SG´ler, doch der gedachte Sturmlauf blieb aus und man konnte sich selbst wieder mehr in der gegnerischen Hälfte in Szene setzen. Hatte man bei einem Fernschuss von Bader in Form des Pfostens noch Glück, gelang mehr oder weniger im Gegenzug die Führung. Ballgewinn Helbig auf Kober, der direkt und überlegt in den Lauf von Werbinek, der trocken ins lange Eck abschloss- 3:2. Und wenige Minuten eroberte Kober den Ball des gegnerischen Liberos und hob den Ball über den am 16m Raum stehenden Keeper ins Netz – 4:2. Und der SVM hatte in der Folge sogar durch Werbinek und Kober weitere gute Möglichkeiten, um das Ergebnis noch deutlicher zu gestalten. Doch am Ende blieb es beim 4:2, was zum Ende des Jahres den 10. Tabellenplatz bedeutet. Mit derart couragierten Leistungen kann man nach der langen Winterpause sicher noch die nötigen Punkte einfahren.

Kader:
Barth J – Kober C – Horn, Schmitt, Eichner O – Werbinek P, Werbinek D, Sahlmüller H, Helbig, Keilholz – Kober J
Eingewechselt: Sahlmüller M, Reiss

Schreibe einen Kommentar