SVM siegt doppelt am Osterwochenende

SV Mönchstockheim – SC Weyer 2:0 (2:0)

Zum Auftakt des Doppelspieltages hieß der Gegner am Ostersamstag SC Weyer.
Wie unangenehm der Gegner zu bespielen ist, musste der SVM bereits im Hinspiel erleben, als die Brust-Mannen zu keinem Zeitpunkt auf gaben und einen 2:0 Rückstand noch in ein Unentschieden umbiegen konnten.

Somit wusste sich der SVM gewarnt, wenn gleich man wieder einige Minuten benötigte um sich im Spiel zu wähnen.
Doch fasst wäre die anfängliche Nachlässigkeit bereits bestraft worden.
Eine unfassbare Szene: Der Ball sprang vom Innenpfosten quer über die Torlinie und am Ende bugsierte doch tatsächlich ein Weyerer Spieler den Ball wieder aus der Gefahrenzone.
Und es kam dann noch schlimmer für den Gast. Denn im Gegenzug musste man mehr als unglücklich das 0:1 hinnehmen.
Eine Flanke von Keilholz, die eigentlich harmlos war, konnte der Gästetorhüter nicht festhalten und der ins Sturmzentrum versetzte Nüßlein musste nur noch einschieben.
Nun war der SVM aggressiver im Spiel und gestaltete das Spiel in den ersten 20 Minuten ausgeglichen. So auch das 2:0, das abermals nicht hätte fallen dürfen.
Keilholz zog von links nach innen und schloss aus 25m ab. Der Ball ging einfach am Keeper vorbei, der den Ball falsch einschätzte.
In der Folge musste Kober Johannes verletzungsbedingt vom Feld.
Der SVM beschränkte sich nun mehr und mehr auf stabile Defensive und Konter. Was eigentlich auch ordentlich funktionierte.
Doch die Konter konnten nicht in Tore umgemünzt werden, wenn gleich es gute Gelegenheiten gab.
Weyer rannte zwar an, konnte aber auch nur mit lang geschlagenen Bällen operieren, was natürlich für die Defensive Ordnung der Kober-Mannen sprach.
Auch in Hälfte zwei sollte sich das Bild nicht ändern. Der SVM verteidigte mit Mann und Maus und kämpfte, wohingegen Weyer sich einfach nicht zum Abschluss durchspielen konnte. Lediglich vereinzelte Situationen schienen Torgefahr zu bringen.

Offensiv konnte aber auch der SVM keinerlei Entlastung mehr erzielen, was man ankreiden muss. Doch hervorzuheben ist in diesem Spiel auf jeden Fall die kämpferische Leistung aller SV´ler, die den Sieg am Ende auch verdienten.

Kader:
Volk – Kober C, Horn D, Eichner – Sahlmüller M, Blaurock (60. Reiss), Schmitt, Kober J (15. Helbig), – Nüßlein N, Werbinek, Keilholz

SVM gewinnt die Schlammschlacht in Zeilitzheim

SG Herlheim/Zeilitzheim – SV Mönchstockheim 1:2 (1:2)

Zum zweiten Spiel binnen 3 Tagen am Osterwochenende wähnte sich die SVM´ler bei Betreten des Platzes in Zeilitzheim wie in einem schlechten Film.
Hatte man sich zum Iron-Man angemeldet?
Der Untergrund war schlammig und es stand teilweise sogar noch Wasser auf dem Platz.
Also ein sehr tiefes Geläuf, was natürlich dem SVM im zweiten Spiel innerhalb weniger Tage einiges an Kraft kosten würde und dem am Samstag spielfreien Herlheimern sicherlich ein Vorteil sein würde.
Die Herlheimer legten auch los wie die Feuerwehr und Mönchstockheim fand erneut schwer in die Partie. Dieses mal jedoch wurde die anfängliche Unordnung durch die Heimelf bestraft.
Ein guter Spielzug des Tabellenvorletzten und Seidler bugsierte den Ball unhaltbar für Volk in den „Knick“! Somit sollte es für den müde wirkenden SVM natürlich nochmals schwerer werden.
Doch der SVM berappelte sich, schüttelte die Müdigkeit aus den Beinen und konnte nun am Spiel und an der „Schlacht“ von Zeilitzheim teilnehmen (nur wg Platzverhältnissen).
Nun erspielte sich der SVM auch Ausgleichschancen, doch sowohl Nüßlein, wie auch Keilholz scheiterten nach weiten Einwürfen aussichtsreich.
Mit einem tollen und direkt vorgetragenen Angriff über Nüßlein, Kober, Werbinek konnte letzterer zum Ausgleich einschieben.
Nun war der SVM am Drücker und ließ den Gast nur noch nach Standards Gefahr ausstrahlen. Anders der SVM in der 36. Minute….
Einwurf Kober, prallen lassen, direkt in die Schnittstelle zu Sahlmüller Holger, der endlich sein erstes Saisontor feiern konnte und somit seine Farben in Front brachte.

Im zweiten Durchgang entwickelte sich ein Spiel, das lediglich vom Kampf und der Spannung lebte. Spielerisch konnte kein Spielfluss aufkommen, doch der SVM hatte dennoch die zwei Besten Möglichkeiten um die Spannung aus dem Spiel zu nehmen. Doch Werbinek scheiterte feistehend und Keilholz nach Freistoß am gut reagierenden Sschlussman.
So feierte der SVM am Ende ein gelungenes Osterwochende mit maximaler Punktausbeute und kann sich so im oberen Tabellendrittel festsetzen.

Kader:
Volk – Kober C, Horn D, Schmitt, Reiss (46. Barth) – Sahlmüller M (44. Blaurock), Sahlmüller H, Kober J – Werbinek, Keilholz, Werbinek

Schreibe einen Kommentar