SV Mönchstockheim – SV Stammheim II 2:3 (1:0)
Die Mannen von Kober/Sahlmüller konnten im Mittelfeldduell gegen die Reserve aus Stammheim nicht an die Leistungen der Vorwochen anknüpfen und verlor auch verdient.
Der SV Stammheim war von Anpfiff weg die spielbestimmende Mannschaft und erspielte sich ein optisches Übergewicht, ohne noch gefährlich vors Tor zu kommen. Der letzte und finale Pass sollte vorerst nicht gelingen.
Doch gerade im Mittelfeld kombinierte die Reserve mehr als gefällig und stellte die Heimelf immer wieder vor Probleme im Defensivverbund. Und dann eben wie es im Fußball oftmals so ist. Ein Fehler und Stammheim lag zurück. Hani Kober störte den Spielaufbau energisch und der notgedrungene „Befreiungsschlag“ landete genau bei Barth der zur schmeichelhaften Heim-Führung einschob. Sonst blieb in der Offensive vieles Stückwerk. Einzig ein Kopfball von Kober war noch zu verzeichnen, der aber ebenfalls klar am Tor vorbeiging. Zudem traf Keilholz nach dem schönsten vorgetragenen Spielzug nur die Latte. So blieb es bei der 1:0 Pausenführung des SVM.
Doch auch nach der Pause wusste es der SVM nicht sich offensiv in Szene zu setzen. Im Gegenteil, die Angriffe von Stammheim wurden immer zielstrebiger. Folgerichtig dann auch der Ausgleich. Nach einem Eckball konnte man den Kopfball nicht verteidigen, Keeper Warmuth ließ abklatschen und Hering bedankte sich und schob zum Ausgleich ein. Nun war der SVM völlig von der Rolle und konnte keinerlei Struktur in seinem Spiel mehr erkennen lassen. Der Rückstand resultierte aus einem bösen Schnitzer von Keeper und Youngster Warmuth. Ein scheinbar harmloser Freistoß aus gut und gerne 30 Metern von Moller landete im Netz und wenige Minuten später dann die Entscheidung. Nach einem Pass in die Tiefe (jedoch stark abseitsverdächtig) umkurvte der SV-Angreifer den Keeper und schob zum 3:1 für Stammheim ein. Der SVM Offensiv? Fehlanzeige. Wenn doch mal ein gelungener Angriff folgte, war entweder der Gegner im Weg, der Schiri entschied eigentlich immer auf Abseits (egal ob richtig oder nicht) oder der Abschluss war kläglich. An der Niederlage konnte auch der Anschlusstreffer von Holger Sahlmüller nichts mehr ändern, wenngleich auch Yannic Nüßlein noch die Riesenchance auf den Ausgleich hatte.
Aber es wäre NICHT verdient gewesen.
Der SVM muss somit Stammheim tabellarisch an sich vorbeiziehen lassen.
Kader:
Warmuth – Nüßlein, Eichner, Sahlmüller M – Kober Ch, Sahlmüller H, Blaurock (60. Jung), Nüßlein N, Kober J – Keilholz, Barth