SVM mit wichtigem Sieg zu Ostern

SV Mönchstockheim – SG Nordheim/Sommerach II 1:0 (1:0)

Beim Spiel am Ostersamstag wartete der Gast der Reserve aus Nordheim und Sommerach auf die Heimelf aus Mönchstockheim. Diesen war jedoch bewusst, dass sie nach nunmehr drei Auftaktniederlagen tunlichst punkten sollten, um nicht noch in die Bredouille zu geraten und o den Gegner mit einem eigenen Sieg auf Abstand zu bringen.
Entsprechend forsch legte der SVM ich los und man sah sofort, dass die Beckmänner den sieg erzwingen wollten. Erzwingen ist im Fußball oftmals jedoch nicht arg hilfreich, denn zu nervös agierte man zu Beginn der Partie. Freilich erarbeitete man sich ein optisches Übergewicht, konnte sich jedoch zu Beginn keine echte Torgefahr erarbeiten. So war es dann sogar der Gast, der mit seinem ersten ernst zu nehmendem angriff für Gefahr sorgen sollte. Nach einer Flanke stieg ein SG Angreifer im Zentrum am höchsten und sein Kopfball landete an der Oberkante der Latte. Nun war aber der SVM auch auf dem Plan und ein schön vorgetragener angriff über nur wenige Mittelfeldstationen landete mustergültig im Lauf von Brendler, der jedoch zu lange zögerte oder überlegte und letztlich am linken Pfosten vorbeischoss. Weitere Halbchancen ließen nun auf die mögliche Führung deuten und Keilholz erlöste seine Farben dann auch in Minute 35. Nach Pass von Werbinek enteilte er seinem Bewacher, zog in Ribéry Manier nach innen und drosch den Ball am Keeper vorbei ins Netz. Das war es dann auch schon bis zur Pause.
Nach der Pause gleiches Bild. Mönchstockheim hatte mehr vom Spiel, doch das Ergebnis war trügerisch. So hatte gerade die Werbinek-Brüder beste Gelegenheiten Ihre Mannschaft in ruhigere „Gewässer“ zu bringen. Nach mustergültiger Vorarbeit von Linksaussen Sahlmüller brachte dieser den Ball punktgenau ins Zentrum zu Werbinek, der im Grunde nur noch den Fuß hinhalten hätte müssen. leichter gesagt, als manchmal getan…er vergab die Riesenchance auf das 2:0. Wenige Zeigerumdrehungen später der jüngere Bruder. Nach einem AbschagFaxpaus von dem Gästespieler stand Kapitän David Werbinek alleine mit dem Ball da, musste diesen noch kurz oder zu lange kontrollieren und schoss dann den korrigierenden Abwehrspieler an. Also blieb es weiter auf Messers Schneide und man ist ja in Stougem einiges gewohnt. Nach 10 minütiger Unterzahl und Feldverweis für Trainer Beckmann brach die Endoffensive der Gäste an, die nun mit offenem Visier eingriffen, was die SV Defensive jedoch weitesgehend vor keine Probleme stellen sollte. Einzig die letzten beiden Aktionen , basierend auf unnötigen Freistößen sollten nochmals „Schnappatmung“ hervorrufen, was jedoch am Ende beim sieg der Heimmannschaft auch so verdient bleiben sollte. Ein wichtiger Sieg im Rennen um eine weiterhin sorgenfreie Restrund für den SVM.

Kader: Barth C. – Hörr, Kober C., Sahlmüller L., Fuchs – Brendler J., Sahlmüller H., Werbinek P., Brendler N., Keilholz – Werbinek D. Eingewechselt: Reiss, Roßmanith, Barth S.

Schreibe einen Kommentar