Trainer tritt zur Saison 2022/23 neue Aufgabe an
„Ich freue mich wahnsinnig auf die neue Aufgabe!“ Mit diesen Worten stimmte der ab der kommenden Runde als Trainer agierende Frank Beckmann sein neues Team, den SV Mönchstockheim, im Rahmen der Vorstellung ein. Der 50jährige, der seit rund zehn Jahren als Trainer im Nachwuchsbereich tätig ist, coacht aktuell die U19 der JFG Euland-Region, die in der Kreisliga Schweinfurt ihre fußballerische Heimat hat. Im Mittelpunkt für die neue Spielzeit steht die Weiterentwicklung des sehr jungen Teams, dass in der A-Klasse 2 aktuell einen hinteren Mittelfeldplatz einnimmt. Bei der ab Juni beginnenden Vorbereitung wird viel Wert auf körperliche Fitness und Spielformen gelegt werden. Beckmann selbst beschreibt sich als eine Person, für die Fußball schon von klein auf einen sehr großen Stellenwert hatte. Im Jugendbereich spielte er bei Rotation Berlin. Nach seinem Umzug in die Region beendete eine schwere Verletzung während seiner Zeit beim 1. FC Schweinfurt 05 2 vorzeitig seine aktive Karriere. „Franks Fußballaffinität sowie seine langjährige Erfahrung in der Nachwuchsarbeit waren bei der Entscheidungsfindung maßgeblich. Wir sind davon überzeugt, dass Frank unsere junges Team nach vorne bringen wird“, brachte Vorsitzender Andreas Bördlein seine Zufriedenheit zum Ausdruck. Der aktuelle Interimscoach Thomas Rödel wird zukünftig das SV-Seniorenteam unterstützen.
Offiziell vorgestellt wurde auch Heimkehrer Julian Glos, der aktuell als Stammtorhüter und Kapitän den Kasten von Bayernligist DJK Don Bosco Bamberg sauber hält und aus beruflichen und familiären Gründen in der kommenden Saison kürzer treten möchte. „Er wird ein wichtiger Baustein bei der Stabilisierung und Entwicklung des Teams, dass zu weiten Teilen aus Spieler unter 25 Jahren besteht“, zeigte sich Bördlein über die Julians Rückkehr begeistert.