SG SC Ebrach / DJK Großgressingen – SV Mönchstockheim 2:2 (0:0)
Am Ende des Doppelspieltags muss sich der SVM mit einem Punkt im Auswärtsspiel in Ebrach zufrieden geben, war man nicht bereits mit 2 Toren ab Minute 63. ins Hintertreffen geraten.
Der SVM wollte im zweiten Spiel binnen 3 Tagen sich auch mit dem ersten Dreier in der Aklasse2 anmelden, was letztlich ob einer eher mauen Leistung aber nur zu einem Punkt reichen sollte.
Beide Mannschaften waren mit nur einem Punkt aus zwei Spielen gestartet, so wusste keiner seinen Gegenüber wirklich einzuschätzen. Der SVM verschlief die ersten Minuten deutlich und teilweise brannte es lichterloh im Gäste 16m Raum.
Doch gerade im Abschluss zeigte sich die Heimelf eher harmlos oder besser gesagt zu ungenau. DEr SVM stand gerade defensiv zu weit weg vom Gegenspieler und ließ diesem zu viel Raum zum kombinieren. Jedoch wusste auch die HEimelf damit noch nicht wirklich viel Gefahr auszustrahlen. So entstand ein eher unansehnliches A-Klassen Spiel in Ebrach. Der SVM wollte ob seiner spielerischen Defizite an diesem Tag sein Glück mit langen Bällen versuchen. Oftmals konnte auch die hoch stehende Defensive überspielt werden, doch an PS fehlt es der Defensivabteilung der SG nicht. So konnten aussichtsreiche Situationen gerade noch entschärft werden.
Einmal war jedoch Keilholz nach einem Querschläger alleine am linken 16m Raum frei und sein Abschluss ging aber dann auch rechts vorbei. Vielen Standardsituationen verliefen sich im Sand, da einfach zu ungenau.
Im zweiten Durchgang war es dann die Heimelf, die besser rein kam. Nach einer weiteren Unachtsamkeit in der Defensive des SVM war es dann in der 52. Minute soweit. Nach einer Flanke von links, war am langen Pfosten der Angreifer ziemlich alleine und konnte zur Führung einköpfen. Und in Minute 63 konnte die SG dann sogar die vermeintliche Vorentscheidung erzielen, denn es stand nach einem Wirrwarr dann 2:0.
Doch zum Glück der Gäste konnte Keilholz bereits kurz danach wieder auf 1:2 verkürzen. Sein Schuss aus gut 25 Metern landete nicht unhaltbar im Netz.
Doch fortan glaubte der SVM wieder an sich und kam nun endlich besser ins Spiel. Im Mittelfeld gewann man nun die Zweikämpfe und die letzten 20 Minuten gehörten den Gästen. Kurz vor Ende der Partie dann der erlösende Ausgleich durch Routinier Holger Sahlmüller. Auch sein Fernschuss nach einem Abpraller landete im langen Eck.
Nun wollte der SVM mehr und sogar den Sieg…….und er wäre am ENde sogar noch möglich gewesen……
Letzte Minute, Keeper Barth fing eine Flanke ab und spielte schnell auf N.N., dieser konnte den Ball kontrollieren und nochmals quer in den Lauf von Youngster Brendler legen…..Leider war dieser am Ende einen Schritt zu „langsam“, oder 2 Jahre zu jung (????)um am Ende möglicherweise noch zum Abschluss zu kommen. Es wäre möglich gewesen, jedoch ob der gezeigten Leistungen nicht verdient gewesen.
So muss man am Ende sagen, das ob des Spielverlaufs der Gast aus Mönchstockheim diesen einen Zähler gewonnen zu haben.
Mit diesem Gefühl muss man sich nun auf das Derby gegen Sulzheim/Alitzheim vorbereiten
(SG) Ebrach/Großgressingen: Wüllscheidt, Herold, Mayer P., Dorsch, Geiling, Sauerschell, Giel, Bär, Friedrich L., Martynow, Funk Marius. / Blass, Lange, Popp (60.), Rammig H. (76.)SV Mönchstockheim: Barth J., Fuchs, Hörr, Warmuth M., Sahlmüller H., Kober C., Brendler, Werbinek D., Keilholz, Olewinski, Werbinek Ph. / Bördlein, Barth S., Brust (63.)
Tore: 1:0 Martynow (53.), 2:0 Dorsch (63.), 2:1 Keilholz (64., Brust), 2:2 Sahlmüller H. (88., Brust)Gelbe Karten: Martynow (65.), Sauerschell (75.), Geiling (80.) / Fuchs (88.), Brust (90.)Zuschauer: – | Schiedsrichter: Bernhard Lorz