SV
Mönchstockheim – SG Krum II / Steinbach II / Zeil II 2:1 (0:1)
Der SVM
erkämpft sich einen weiteren wichtigen Dreier im Abstiegskampf und dreht einen
0:1 Rückstand gegen den Tabellenvierten aus dem Hassfurter Raum.
Der SVM empfing
zum 1. Heimspiel mit Zuschauern unter Coronabedingungen den Tabellenvierten aus
Krum. Das Hinspiel endete mit einem 2:2, nach der SVM einen 0:2 Rückstand wett
machte.
Man wusste
ob der Spielstärke der Gäste, dass man mit Kampf und Zweikämpfen voll dagegen
halten muss, um bestehen zu können. Und die Mannen um Trainer Brust sollten die
Vorgabe umsetzen.
Gleich zu
Beginn hatte Keilholz die mögliche Führung auf dem Fuß. Werbinek P. eroberte
sich an der Eckfahne den Ball und passt
in den Rückraum zu Keilholz, der allerdings nur die Latte getroffen hatte.
Anschließend
riss zwar die SG Krum das Spiel mehr und mehr an sich, doch nenneswerte
Gelegenheiten sollten sich dadurch nicht ergeben. Eher im Gegenteil… Der SVM
schaltet nach Ballgewinn blitzschnell um, sorgte aber bei den ungenauen, wie
auch überhasteten Abschlüssen auch nicht für wirklich Torgefahr.
Das 0:1 in
der 20. Minute resultierte aus einem Standard, den der SVM nicht gut, bzw fast
gar nicht verteidigte. Gleich 3x spielte die Gästemannschaft per Kopf Ping-Pong
im 16m Raum und der Stürmer konnte final zentral aus 5m ungehindert über Barth
einköpfen.
Doch der SVM
ließ den Kopf nicht hängen und hielt weiter mit aller Macht dagegen. Doch 1x
mussten die SV Anhänger noch die Luft anhalten, doch Barth parierte bravourös.
So ging es mit 0:1 in die Halbzeit.
Nach der
Halbzeit wollte der SVM genauso dagegen halten, jedoch noch zielstrebiger zu
Abschlüssen kommen. Und die sollten sich auch ergeben. Erneut Keilholz
scheiterte mit seinem schwächeren linken Fuss und bei einer Ecke vom eingewechselten
Kober stand mal wieder keiner beim Keeper, der den Ball nicht festhielt. In der
70. Minute dann der Ausgleich. Brendler behauptete den Ball an der Eckfahne
gegen gleich drei (!!!) Gegenspieler und passte dann auch noch zurück zu Kober,
der in den 16m eindrung, zwei Gegenspieler umspielte und abzog. Sein abgeblockter
Schuss landete bei Werbinek David, der humorlos flach ins Eck einnetzte.
Endlich und auch verdient, denn die Gäste hatten keinerlei offensiv Aktionen
mehr, die Torgefahr brachten. Die Defensive um Libero Nüßlein stand bombensicher.
Und dann in
der 85. Minute sogar die Führung für den SVM. Ein Freistoß von erneut Werbinek
sollte den langen Weg ins Tor finden, wenngleich der Keeper der Gäste hier
keine glücklich Figur machte. Den Männern in blau war das jedoch relativ egal.
Natürlich
wurde die Schlussphase logischerweise recht hektisch geführt, sollte aber ein
gutes Ende für den SVM nehmen.
So bleibt man auch im zweiten Spiel nach dem Re-Start siegreich und sammelt fleißig Punkte gegen den Abstieg.
Kader:
Barth J. –
Nüßlein, Hörr, Schmitt – Werbinek P., Werbinek D., Brust, Olewinski, Fuchs –
Keilholz, Brendler
Eingewechselt:
Kober J., Warmuth, Reiss